12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Passat 3c 2.0 TDI DSG Getriebegeräsche

A
anon58036884
December 09, 2012

Fahre einen VW Passat 3c 2.0 TDI DSG.

Beim Runterschalten kommt ein "Klack"- Geräusch aus dem Bereich des Getriebes. Es ruckelt NICHT beim Anfahren und beim Abbremsen. Eine Adaptionsfahrt und Mechatronik-Grundeinstellung wurde bereits durchgeführt. Eine TPI seitens VW gibt es zu dem Problem nicht.

Kann das die Mechatronik sein? oder das Zweimassenschwungrad?

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

MfG Hari

J
jue47
December 10, 2012

Wieso hast Du ein DSG gekauft ? wenn Du runterschalten willst kauf Dir nen Schaltgetriebe!
Wenn es beim runterschalten klackt, haste den falschen Schaltzeitpunkt erwischt dann schlägt das ZMS am Anschlag(Drehbegrenzung ca 3 cm) an, weil die Drehzahlen nicht passen bzw von den Tilgerfedern nicht mehr abgefangen werden können.
Im Automatikbetrieb giebt es ein infoaustausch zwischen den Steuergeräten und dann wird Optimal geschalten.
Vielleicht ist Dein ZMS aber auch schon im A..ch!
mfg.

F
Fuxfan
December 11, 2012

Es stand nicht in der Frage "wenn ich runterschalte" sondern "beim Runterschalten", was das DSG ganz alleine kann :wink:
In einem Skoda-Forum fand ich das so beschrieben:

"Laut Werkstatt ist das Lastwechsel-Klack beim 6-Gang-DSG normal. Es kommt von den speziellen Tripoidantriebsgelenkwellen und tritt auf, wenn das Fett warm und flüssiger wird, dann merkt man das Spiel, das die Teile zueinander haben. Es gibt da nichts zu reparieren, hat keine Auswirkungen auf die Haltbarkeit der Antriebswellen und wird auch nicht lauter."

Hier ging es um einen Superb 2.0 TDI mit DSG, ist identisch mit VW. Sollte man mal gezielt so bei VW nachfragen.