12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Innenraumwärmetauscher ersetzen 307 cc?

V
vonabise
November 20, 2012

Hallo,
kann mir vielleicht jemand helfen?
Mein 307 cc wird im Fahrerfußraum immer nasser. Meine Vermutung ist, dass der Innenraumwärmetauscher irgendwie defekt oder undicht ist. Kühlwasser muss ich ständig nachkippen und im Motorraum ist diesbezüglich nichts zu erkennen.

Ist der Tausch einfach?
Kann man das selbst machen?
Wie teuer kann so etwas werden?

Hat vielleicht jemand ne Idee???

Hilfe.......

A
anon58550229
November 20, 2012

Das ist eine sch...x Arbeit; dazu muss das Cockpit und die Mittelkonsole raus.

Das Teure daran sind deshalb auch die Lohnkosten.

Daher sollte zunächst überprüft werden, ob der Heizungs-WT wirklich defekt ist .. und nicht (Regen)Wasser z.B. via undichte Windschutzscheibenverklebung den Weg ins Innere findet.

Riecht's denn auch etwas süßlich im Innenraum?? Falls NEIN, ist es wohl KEIN Kühlmittel, das Dir da den Teppich nass macht.

btw
Wenn wirklich der Heizungs-WT undicht wäre, hättest Du bei betriebswarmen Motor und eingeschalteter Heizung eine Dampfsaunakabine im Fahrgastraum und könntest vor Nebel kaum was sehen :wink:

Kühlmittelverlust kann auch ohne Pfützen unterm Auto eintreten; z.B. bei einem Haarriss im Kühlsystem .. dann drückt's erst bei Überdruck Kühlmittel aus dem System und verdampft wegen der Abwärme schnell .. oooder die Zylinderkopfdichtung ist undicht und 'entsorgt' das Kühlmittel via Brennraum aus dem Auspuff. oO

V
vonabise
November 20, 2012

Hallo,
habe gerade mal die Verkleidung im Fußraum entfernt und festgestellt, dass das Kühlwasser da raus tropft, wo die Schläuche in den Wärmetauscher führen. Kann das auch einfach nur die Dichtung sein?
Wäre das genau so aufwendig oder kann man die da einfach ersetzen?
Ich habe das mal fotografiert;-)

https://www.dropbox.com/sh/ehbmh750sshoyvb/CMxBu8T6ua

Bitte sagt mir, dass es günstig wird......
Mfg

A
anon18010486
November 20, 2012

Nein, das ist schon das Heizelement.
Was heißt günstig? So teuer sind die nicht.
Aber lass erst mal das Kühlmittel ab, bevor Du da aufmachst, sonst kannst Du da drin das keine Seepferdchen machen.

V
vonabise
November 21, 2012

Hallo,
heißt also man kann da nicht einfach ne Dichtung ersetzten ???
Mfg

V
vonabise
November 21, 2012

Hallo,
habe gerade mal die Verkleidung im Fußraum entfernt und festgestellt, dass das Kühlwasser da raus tropft, wo die Schläuche in den Wärmetauscher führen. Kann das auch einfach nur die Dichtung sein?
Wäre das genau so aufwendig oder kann man die da einfach ersetzen?
Ich habe das mal fotografiert;-)

https://www.dropbox.com/sh/ehbmh750sshoyvb/CMxBu8T6ua

Bitte sagt mir, dass es günstig wird......
Mfg

V
vonabise
November 24, 2012

Hallo,
naja das wird dann wohl heißen , dass ich erst einmal was sparen muss :frowning:
Kann den jemand sagen, ob man da vielleicht einfach ne Dichtung ersetzen kann? Oder gibt es vielleicht nen Tipp wie das etwas länger hält ohne das ich jeden Tag Wasser nachkippen muss?
Mfg