Das ist eine sch...x Arbeit; dazu muss das Cockpit und die Mittelkonsole raus.
Das Teure daran sind deshalb auch die Lohnkosten.
Daher sollte zunächst überprüft werden, ob der Heizungs-WT wirklich defekt ist .. und nicht (Regen)Wasser z.B. via undichte Windschutzscheibenverklebung den Weg ins Innere findet.
Riecht's denn auch etwas süßlich im Innenraum?? Falls NEIN, ist es wohl KEIN Kühlmittel, das Dir da den Teppich nass macht.
btw
Wenn wirklich der Heizungs-WT undicht wäre, hättest Du bei betriebswarmen Motor und eingeschalteter Heizung eine Dampfsaunakabine im Fahrgastraum und könntest vor Nebel kaum was sehen 
Kühlmittelverlust kann auch ohne Pfützen unterm Auto eintreten; z.B. bei einem Haarriss im Kühlsystem .. dann drückt's erst bei Überdruck Kühlmittel aus dem System und verdampft wegen der Abwärme schnell .. oooder die Zylinderkopfdichtung ist undicht und 'entsorgt' das Kühlmittel via Brennraum aus dem Auspuff. oO