Bremsprobleme
Mein Frontera 100 Ps diesel hat folgende Bremsprobleme:
Beim erstenmal ist die bremsleistung ok.
beim zweiten oder drittenmal ist der druck am bremspedal da aber die bremswirkung ist nur noch ungenügend.
Die freundlichen sind hilflos.
Wann wurde das letzte Mal die Bremsflüssigkeit kontrolliert?
Ich tippe auf nachlassende Bremswirkung aufgrund überalterter Bremsflüssigkeit.
Du wirst ein Problem mit dem Bremskraftverstärker haben.
Vermutlich hat die Unterdruckpumpe nicht mehr genug Leistung.
Eventuell ist auch eine Unterdruckleitung oder der Bremskraftverstärker selbst undicht.
Wenn das bei stehendem Motor passiert, ist das normal
Passiert es bei laufendem Motor, dann ist der
Bremskraftverstärker nicht ok., siehe Antwort von
MOAS. In dem Fall ist die Bremswirkung bei gleichem
Druck auf das Pedal vernachlässigbar - Du müsstest
viel stärker drücken, um gleiche Wirkung zu erzielen
Daran habe ich auch gedacht, aber das sollte die Fachwerkstatt als erstes prüfen.
Hallo,
vielen dank für die Expertisen.Unterdruckpumpe wurde getauscht, die Bremsanlage Bremszangen etc. gerichtet. Die TüV Abnahme erfolgte auch da Bremswirkung beim erstenmal ok. Der neue Freundliche tippt auf falsche Unterdruckpumpe, da die mit der Lichtmaschine gekoppelt sei. Die Lichtmaschine wae defekt und wurde getausch, vor längerer Zeit.
Ich tippe auch auf den Bremskraftverstäker, warte nun mal ab was der neue freundliche herausfindet.Vielen Dank für eure Antworten.
O. k., eventuell ist es auch die Vacuumpumpe auf der Rückseite der Lichtmaschine.