12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Frage

H
hballerstedt
November 06, 2012

opelfan!
Jetzt weiß ich, warum ich nicht MB fahre:
Ich bin zwar Rentner, aber kein durch- schnittlicher Fahrer;..))^^^^

A
anon27244436
November 08, 2012

Ja genau ich finde es sollte mehr solcher Veranschaulichungen wie dasmit so einer Brille oder mit dem Anzug bei ADAC Test ständen geben

A
anon27244436
November 05, 2012

Ist eine A/B Klasse ein für Rentner geeignetes Auto.

H
hballerstedt
November 05, 2012

Das kommt ja wohl auf den Rentner an. Ich kenne eine
83-jährige, die seit 35 Jahren nur Ente fährt!!!^^^^
Automatik ist schon mal ne feine Sache, jedenfalls
für ältere/reifere Leute. Ein- und aussteigen ist
bei dem Auto auch einigermaßen bequem. Das Ding ist einigermaßen leicht zu handhaben, und nen Elchtest müssen sie ja nicht machen.
Ich neme an, Dir gehts um derlei Dinge.

C
catchrisblau
November 05, 2012

Kommt auf den Rentner an .. mein Großvater kaufte sich im Alter von 86 noch einen neuen Audi A8 4,2 TDI. Andere fahren bereits mit 65 einen 'Rentner-SUV'

A
anon18010486
November 05, 2012

Welche Attribute machen denn ein Auto für Rentner geeignet?

Die Frage ist durchaus ernst gemeint.

H
hballerstedt
November 05, 2012

Das fängt an bei leichtem Ein- und Ausstieg, also genügend hohes Dach, der Sitz hoch
genug, am besten wäre ein drehbarer Sitz
(die ersten Espace hatten so was). Feste Sitze
mit gutem auch Seitenhalt. Gute Übersicht-
lichkeit also genügend großes Heckfenster
(nicht die heute oft üblichen "Löcher"),
"dünne" A-Säule,niedrige Gürtellinie ohne störende B und C-Säulen. Große Spiegel,
elektr. verstellbar. Eine Rückwärtskamera kann hilfreich sein.
Einfache und übersichtliche Bedienbarkeit.Kein
Schnickschnack.
Was das Fahren angeht: Automatik ist sehr
hilfreich, schnell muß das Ding nicht sein,
140 km/h Spitze reicht sicher aus.
Servolenkung ist wohl heut sowieso meist vorhanden.
Ansonsten hängt das sehr von der Person selbst
ab. Wie lange fährt er schon und wieviel hat
und fährt er noch, hat er viele verschiedene
Autos gefahren und unter welchen Bedingungen,
also meist kurze Strecken, oder viel lange
Strecken u.a.

O
opelfan
November 06, 2012

Der "durchschnittliche" MB-Fahrer ist sowieso angehender Rentner:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/betagte-kaeuferklientel-alt-aelter-mercedes-a-711989.html

A
anon36866047
November 06, 2012

Genau. Deshalb hätten sie die A-Klasse auch weiter mit doppeltem Boden bauen müssen, damit man seinen zusammengeklappten Rollator reinschieben kann.

A
anon27244436
November 06, 2012

Ja genau die normalen alten Rentner

A
anon18010486
November 06, 2012

Ich glaub, daß Euer Rentnerbild reichlich überholt ist.

Rentner rennen heutzutage den Nanga Parbat rauf und runter, bevor sie durch den Ärmelkanal schwimmen um in England zum Mötörhead Konzert zu gehen.

Ich mach in 17 Jahren Schluß. Dann kommt erst mal ne ordentliche 1100er GSXR-RR und ein Mustang GT500 ins Haus, damit ich mich nicht zu sehr von all den anderen Rentnern unterscheide.

Oder ich kauf mir eine Indian Scout Baujahr 1922 und die passende Steilwand dazu.

O
opelfan
November 07, 2012

So ähnlich sah der Traum vom Rentnerleben bei meinem Vater auch aus.

Bis er mit 57 Jahren einen Herzinfarkt und mit 61 Jahren einen Schlagfall bekam.

Vorher kerngesund, sportlich und alle Vorgorgeuntersuchungen ohne Probleme erledigt.

O
opelfan
November 07, 2012

http://www.autobild.de/artikel/mercedes-b-klasse-w-245-gebrauchtwagen-test-3701611.html

H
hballerstedt
November 08, 2012

Bestatter, ich hab diese Deine Bitte eben erst gelesen. Vielleicht kann ich helfen,
bin jetzt gut 73 Jahre alt. Was genau soll
ich erklären?

A
anon71665238
November 08, 2012

eumeline, Fehleinschätzung. Dafür gibt's jetzt die B-Klasse :wink: