12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Allradzuschaltung

J
JasonSepp
November 05, 2012

Hallo an Alle!
Bei unseren Terracan ist ständig die Allradzuschaltung defekt. Entweder ist die Unterdruckdose verrostet oder eingefroren, oder Schläuche undicht oder U- Ventil schaltet nicht. Seit Jahren immer der selbe Fehler. Reparaturen nützen gar nichts, nach ein halbes Jahr spätestens, wenn wir auf die Hütte fahren müssen, geht der Allrad nicht. Hilfe, was kann man da machen.

M
MOAS
November 05, 2012

Eine vernünftige Hilfe wird hier wohl nicht möglich sein.
Eventuell nur der Tipp den Allradanrieb öfters mal zwischendurch einzuschalten, um zumindest zu vemeiden, das Stellglieder festrosten.

A
anon95303328
November 05, 2012

Wird der Alrad elektronich zugeschaltet oder mechanich.Manchmal liegt es nur an den Steckern am Getriebe.

M
MOAS
November 05, 2012

Pneumatisch.
Sonst hätte er keine Unterdruckschläuche, Dosen und Ventile.

J
JasonSepp
November 05, 2012

Danke für euere Tipps!
Das Einschalten der Kardanwelle geht einwandfrei, es liegt nur an der Freilaufsperrung. Beim Terracan gibt es keine Elektronik, die den Allrad zuschaltet, das geht mechanisch über einen Stellmotor, der am Verteilergetriebe angeflanscht ist. Öfter mal bewegen, ist ein guter Tipp, nur wenn, wie unser Mech. sagt, Kondenswasser drin ist, das gefriert, ist
alles verlorene Mühe. Wenn Sepp auf die Hütte fährt, dann zieht er an einen Draht, der unser Mech. an einen Stift befestigt hat. So kommt er wenigstens vorwärts. Aber eine dauerhafte Lösung ist das auch nicht.

M
MOAS
November 06, 2012

Der Allradantrieb wird von Unterdruckdosen gesteuert, die beim zu- und abschalten ent- und belüftet werden.

Wenn das öfters passiert, dürfte durch die häufige Belüftung des Systems auch das Kondenswasserproblem weniger werden.

Ich möchte sogar soweit gehen zu behaupten, das die seltene Nutzung das eigentliche Problem ist.

J
JasonSepp
December 01, 2012

Hallo!
Wir haben jetzt, nach ausgiebiger Recherche, in einen anderen Forum etwas gefunden. Da hat jemand eine Handbetätigung konstruiert, mit der man den Freilauf sperren kann. Hat da jemand Erfahrung oder gibts jemand, der so etwas eingebaut hat. Wäre super, weil die ständige repariererei nervt gewaltig.
JS

M
mimberg
December 06, 2012

Allrad einschalten funktioniert bei meinem Terracan 2007 nach kurzer Verzögerung und wird auch im Display angezeigt. Bei Weiterschaltung zur
Hinterachssperre wird nichts angezeigt- man hört auch kein Klicken o.Ä, auch kann man damit 80 kmh schnell fahren..... angeblich wird doch hier die Geschwindigkeit reduziert und man könne auch mit Standgas steile Strecken erklimmen..... ich merke auf jeden Fall keinerlei Unterschied zum normalen Allrad... ist ev. was kaputt?
Gruß aus Franken