12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Abschaltung Tempomat

H
helmutkischka
July 18, 2012

1, Tempomat
bei Erschüterung durch Autobahnfugen schaltet der Tempomat ab.
Evtl. ist der Bremslichtschalter defekt?
Dieser sitzt nicht mehr am Bremspedal,
vermutlich direkt am Hauptbremszylinder.
Kann dieser selbst getauscht werden,wird
dabei Luft in´s System kommen?

H
hballerstedt
July 18, 2012

Was hat der Bremslichtschalter mit dem Tempomat zu tun? Nichts. Da ist irgendwo anders ein Wackelkontakt tätig, aber wo, das ist von hier aus nicht feststell-
bar.

A
anon58550229
July 18, 2012

Der Bremslichtschalter hat sehr wohl mit der Tempomatabschaltung zu tun.
Was würdest Duuu gucken, wenn der Tempomat beim Bremsen weiter lustig Gas geben würde und krampfhaft versuchen würde, die Sollgeschwindigkeit weiter einzuregeln. oO

H
hballerstedt
July 18, 2012

Und das wird über den Bremslichtschalter
ausgelöst? Dann war meine Antwort falsch.
Es müßte dann über ein Relais (ausgelöst
durch den zu den Bremslichtern durchfließen-
den Strom) ein Impuls an den Tempomaten
geleitet werden.
Mal nachsehen, ob ich da Literatur zu finde.
Danke.

A
anon58550229
July 18, 2012

Der betätigte Bremslichtschalter macht nix Anderes als per Signal an den Tempomaten Diesen zu deaktivieren, so bald die Bremse auch nur angetippt wird.

Alternativ KÖNNTE man das auch über einen im Bremssystem befindlichen Drucksensor realisieren, der bei sich aufbauendem Bremsdruck ein Abschaltsignal zur Tempomatenregelung gibt .. aber warum komplipiziert, wenn's auch einfach geht?! :wink:

H
hballerstedt
July 18, 2012

Das ist mir klar und einsichtig. Guck mal bitte bei Deinen PN-s

A
anon58550229
July 18, 2012

Strukturaufbau eiens Tempomaten guckst Du:
http://www.t4-wiki.de/wiki/images/Elektrik_GRA_Prinzip_neu.jpg

... und die eerklärende Literatur dazu:
http://www.t4-wiki.de/wiki/Geschwindigkeitsregelanlage

Is' zwar hier am Beispiel eines VauWeh .. aber im Prinzip sind die Dinger alle ähnlich aufgebaut.

Hoffe, Dich gehelft zu haben :wink:

H
hballerstedt
July 18, 2012

Beide Links verweisen auf fremdsprachliche
Wikipedia. In Deutsch gibts das nicht.Welche
sollte ich denn dann wählen - sag nicht französisch, das kann ich nicht genug.Nur
Englisch oder Russisch.

A
anon58550229
July 18, 2012

höööö?!

Bei mir erscheint da Alles in deutscher Sprache .. aber ich wohn' ja auch in Frankreich - daaa gibt's auch deutsches Internet ^^