12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kühlwasserkontroll-Leuchte blinkt dauernd

H
HelmutZozmann
July 02, 2012

nach der Winterpause blinkt bei meinem LT die Kühlwasserkontrolle andauernd.
Wasser ist genug im Ausgleichsbehälter.

A
anon58550229
July 02, 2012

Bei VW/Audi ist die Kühlmittelkontrollleuchte meist eine Kombinierte ... und wird sowohl bei zu niedrigem Kühlmittelstand im Ausgleichbehälter als auch bei zu hoher Kühlmitteltemperatur aktiviert.

Wenn Kühlmittelpegel im Ausgleichbehälter i.O., kommen der Pegelsensor und auch der Temperaturschalter (meist in der Nähe des Kühlerschlauchstutzens am Zylinderkopf montiert) als Fehlerquelle in Frage.

btw:
Bei meinem Youngtimer-Audi (Bj. 1986) blinkt sich die Kühlmittelkontrollleuchte momentan auch bereits bei kaltem Motor/Kühlmittel zu Tode; bei dem hat definitiv der Temperaturschalter nen internen Kurzschluss ... muss ich die Tage auch mal wechseln :wink:

H
HelmutZozmann
July 03, 2012

Des Rätsels Lösung:
Nachdem ich sowohl den Kühlwasserpegelsensor als auch die zwei (!) Temperatursensoren ausgewechselt habe, war der Fehler immer noch da.
Der LT hing über den Winter an zwei Ladegeräten (Erhaltungsladung für zwei Batterien). Nachdem ich das Fahrzeug vom 230V Stromnetz getrennt hatte, ist der Fehler plötzlich verschwunden. Vielleicht weiß ja ein Kfz-Elektroniker warum. Mit reicht jedenfalls, dass der Fehler weg ist.

A
anon58550229
July 03, 2012

Danke für die Rückmeldung :slightly_smiling:

Seltsamer Effekt; so lange man aber nicht die genaue Verschaltung der beiden Akkus untereinander sowei die Anschaltstellen der Ladegeräte kennt, kann man zu den Ursachen für die leuchtende Kontrollleuchte leider nix sagen ... is' aber auch unwichtig, so lange der Effekt nicht im normalen Fahrbetrieb auftritt :wink: