12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Stillgelegtes Diesel Fahrzeug

A
anon11462557
June 30, 2012

Danke, für den ersten Ansatzpunkt

A
anon11462557
June 30, 2012

Ich besitze einen CDI 270 C. Der Wagen BJ 2001 steht seit 4 Jahren abgemeldet in einer abgeschlossenen Garage. Nun möchte ich das Auto wieder „reaktivieren.“ Können Sie mir sagen wie ich am besten vorgehen soll, oder wo die Gefahren lauern bei so einem Unterfangen?

H
hballerstedt
June 30, 2012

Es gibt einen sehr sicheren Weg: alles zerlegen,
sauber machen und wieder zusammenbauen. Für einen
Laien kaum zu machen.
Ein anderer wäre: prüfen, ob Kraftstoff da ankommt,
wo er gebraucht wird, prüfen, ob ein Funke da er-
zeugt wird, wo das sein soll.
Der MB Baujahr 2001 hat allerdings schon so viel
Elektronik mit den entsprechenden Fehlerquellen,
daß auch das für einen Laien den Ärger/Kummer vor-
programmiert.
Am besten überlass das einem Profi, der so ein Auto
kennt mit all seinen möglichen Macken.

H
hballerstedt
June 30, 2012

Wenn da alles klappen sollte - kann ja durchaus sein, denn geht das mit dem Fahrwerk
weiter: Bremsen sorgfältigst prüfen (auch
da ist besser ein Fachmann dran, der weiß,
auf was er achten muß),Traggelenke, Lenkung,
alles Dinge, die durch langes Stillstehen
(auch in einer beheizten Garage) nicht besser
werden.

A
anon58550229
June 30, 2012

... auch auf die Reifen achten; das sind evtl. noch die Ersten und zeigen dementsprechend Alterungsausfälle.

zudem ist mit Standplatten zu rechnen, wenn das Auto nicht aufgebockt (Reifen entlastet) in der Garage 'dornröschengeschlafen' hat.

Wie's beim Diesel ist, weiß ich nicht; beim Benziner müsste der Sprit ausgetauscht werden, da 4 Jahre altes Benzin kaum noch "Brennwert" aufweist und zudem verharzt und die Einspritzanlage/-ventile verstopft.

A
anon58550229
June 30, 2012

[Zitat hballerstedt]
... prüfen, ob ein Funke da er-
zeugt wird, wo das sein soll.
[ZitatEnde]

Beim Diesel soll gar nix funken; der soll selbst zünden :wink:

Scheint ein Diesel zu sein (lt. Titel und Modell CDi) ... da ist nur in den 'Details zum Fahrzeug' bei der Angabe der Motorisierung was falsch 'eingeloggt' worden.

H
hballerstedt
June 30, 2012

Wat bisse denn so pingelich? Wenn man die
Überschrift nich gelesen hat, kann man doch nicht wissen, daß das ein Diesel sein soll.
Dann sucht er eben nicht nach nem Zündfun-
ken, oder erst recht, weil er nicht weiß, daß
der Diesel keinen braucht.
Na gut, denn schreib ich ihm nochmal was.

H
hballerstedt
June 30, 2012

In meiner ersten Antwort steht was völlig falsches:
Nach einem Zündfunken brauchst Du natürlich nicht zu suchen - es ist ja wohl ein Diesel, der braucht sowas nicht. Da würde ich die Vorglühanlage prüfen.
Versuch aber nicht - wenn Du das noch nie gemacht hast - die Glühkerzen rauszuschrauben. Die reißen
leicht ab, und dann muss wahrscheinlich der Zylinderkopf runter, um die Reste da rauszuholen.
Es bleibt also bei meinem Rat: hol Dir einen Fach-
mann dazu.

A
anon11462557
July 01, 2012

ich habe nur die Angst, dass wenn ich das bei Mercedes so in Auftrag gebe, dass sie dann natürlich alles was die Rechnung in die Höhe treibt rausholen.

H
hballerstedt
July 01, 2012

Das schafft auch eine freie Werkstatt gut.
Vielleicht findest Du auch im Bekanntenkreis
jemanden, der was von versteht.