Hallo, ich habe seit einigen Monaten ein Problem mit meinem Auto. Erst kann ich ganz normal das Auto starten und bei der ersten Bremsung schwankt das Standgas, Auto ruckelt, ESP und BAS leuchten auf und geht der Motor aus. War schon mehrmals beim Mechaniker, dieser hat mit dem Diagnoseprogramm die Fehler ausgelesen und Teile ausgewechselt. Ich habe dann für eine Woche wieder ein funtionierendes Auto und dann geht der Spaß wieder von vorne los, wieder die selben Probleme. Wer kann mir da weiterhelfen?
Startprobleme, Ruckeln und Standgasschwankungen bei Mercerdes A-Klasse 190, Baujahr 1999
Welche Fehlercodes wurden dabei ausgelesen ... und welche Teile wurden daruafhin ausgetauscht.
Zumindest Letzteres sollte doch auf der Rechnung stehen.
Einmal war es der Luftmassenmesser, dann war es die Drosselklappe. Es wurden neuer Luftmassenmesser, Batterie, Bremslichtschalter und ein Kabel eingebaut. Bremsen und Bremsscheiben wurden hinten erneuert. Komischerweise ist es, wenn geringere Temperaturen herrschen,so 10-15Grad Aussentemperatur, geht das Auto ganz normal.
Hallo, welche Fehler werden jetzt noch beim Auslesen angezeigt???? Die ganze Sache hört sich sehr nach "Falschluft" an, deshalb brauchen wir unbedingt die Fehlercodes. Hill
Hallo, es wurde wieder der Luftmassenmesser als Fehler angezeigt. Was ist den Falschluft?
Da stimme ich HillHolder voll zu: irgendwo zwischen
Luftmassenmesser und Drosselklappe zieht das Biest
Falschluft (also Luft, die da eigentlich nicht von
außen hinkommen sollte) durch einen rissigen oder an
einem der Anschlüsse losen Schlauch.
Hallo HillHolder und hballerstedt, erst mal vielen Dank für Eure Antworten. Nun habe ich wenigstens eine leise Ahnung, was denn mit dem Auto los sein könnte. Werde das Auto in der Werkstatt auf diesen Fehler prüfen lassen. Vielen Dank für die Erklärung, hballerstedt. Christina