12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Blinker Links blinkt zu schnell

N
nicio
June 20, 2012

Hallo,mein Opel Zafira 1,6 16V Bj.2000 blinkt links nur bei warmen wetter zu schnell.Alle Glühlampen sind in Ordnung.
Warnblinker und Blinker rechts funktioniern aber ganz normal.
Wäre über einen schnellen Rat sehr dankbar

A
anon58550229
June 20, 2012

Evtl. ein Übergangswiderstand am Blinkerschalter der Kontakte für 'blinker links'.

Hierdurch ist die (elektrische) Last dann zu gering, wodurch das Blinkerrelais dann 'spinnt'.

Schau mal .. am Besten bei Dämmerung oder Dunkelheit, ob die Blinkleuchten bei Einzelblinken!! (NICHT Warnblinken) auf beiden Seiten jeweils gleich hell leuchten.

Ist das NICHT der Fall und die jeweils linken Blinkleuchten (vorne, hinten UND seitlich) glimmen dunkler als die Rechten, ist der Blinkerschalter mit oben beschriebenem Problem höchstwahrscheinlich die Ursache.

Leuchtet nur EINE der linken Blinkleuchen (vorne, hinten ODER seitlich) dunkler als alle Anderen, liegt an Deren Anschluss ein Kontaktproblem vor; evtl. in Form einer korrodierten Masseverbindung am nächstgelegenen so genannten 'Massestern' (Sammelklemmpunkt) an der Karosserie.

Die offenbar thermische Abhängigkeit des Fehlers (Auftreten nur bei wearmen Außentemperaturen) spricht auch für alle diese Annahmen.

H
HillHolder
June 20, 2012

Hallo, hast du eine Anhängerkupplung??? Hill

H
HillHolder
June 20, 2012

Lieber Lo, so weit waren wir noch gar nicht!!!! Da der Fehler Wetter (thermisch) bedingt ist, möchte ich erst mal wissen ob so eine Fehlerquelle !!!auszuschließen!!! ist, bevor wir weiter machen. Also die Antwort : "hat keine AHK" würde mir eher helfen als das es eine hätte. Hill

A
anon58550229
June 20, 2012

... wären im Falle einer Fehlbeschaltung bzw. falschem Blinkerrelais dann nicht BEIDE Seiten betroffen?

... und 'ne wärmeabhängig unterschiedlich reagierende AHK-Beschaltung kenn' ich auch nicht :wink:

N
nicio
June 20, 2012

Danke für die Antwort.Aber kann es sein das es das Relais kaputt ist?

H
HillHolder
June 20, 2012

Noch mal zum Verständnisss? Bei Warnblinkmodus geht der linke Blinker ganz normal?? Hill

N
nicio
June 20, 2012

Ich muss nur warten bis es wieder Warm wird.
Danke für die Mühe

M
MOAS
June 20, 2012

Der Wagen hat eine Besonderheit:
Zwei Blinkrelais, eins für rechts, eins für links.
Beide haben die identische Bauweise.
Tausch die einfach mal aus um zu prüfen, ob der Fehler dann auf der anderen Seite ist.
Falls ja, ist einfach das linke Blinkrelais defekt.

Die Relais sitzen direkt nebeneinander im Sicherungskasten, unten links am Amaturenbrett.
Weche es sind, kann man bei eingeschaltetem Blinker fühlen.

N
nicio
June 20, 2012

wie beschrieben nur bei warmen Wetter

M
MOAS
June 20, 2012

Warum nicht?
Kostet Dich 2 Minuten und kein Geld, das rauszufinden.
Wenn nach dem Tausch der Fehler rechts ist, ist es das Relais, wenn nicht, ist es eben etwas anderes.

N
nicio
June 20, 2012

Ja

H
HillHolder
June 20, 2012

Hallo, das war doch mal ein super Tipp. Hill

N
nicio
June 20, 2012

Danke

H
HillHolder
June 20, 2012

MOAS hat dir doch ein super Tipp gegeben, mach das doch erst mal. Hill

N
nicio
June 20, 2012

Ja Anhängerkupplung vorhanden

N
nicio
June 20, 2012

Muss es eben teste.Danke

A
anon58550229
June 23, 2012

Na, dann isses eben NICHT das Relais, sondern einer der anderen bereits hier im Thread beschriebenen Fehlerursachen.

Ohne Multimeter wird's dann wohl nicht abgehen; es sei denn, Du willst jetzt alle anderen in Betrachte kommenden Teile tauschen, bis der Fehler weg ist :wink:

N
nicio
June 20, 2012

Wenn es an der Masse liegt wo ist dieser Sammelpunkt?

A
anon58550229
June 20, 2012

Haarfön auf Stufe 1 stellen und in Richtung Blinkerrelais blasen ... is' ne Klasse 'Sommersimulation' ... zumindest für die beiden Blinkerrelais' :wink:

SOLLTE natürlich 'ne Steckdose in greifbarer Nähe sein für die Aktion ^^

N
nicio
June 23, 2012

Relais habe ich getauscht.Fehler immer noch der gleiche Fehler.

N
nicio
June 24, 2012

Nein Ich fahre lieber in die Werkstatt.Danke für die Mühe.Ich danke allen.Liebe grüsse aus dem Saarland

A
anon58550229
June 24, 2012

DAS ist natürlich die ratsamste Alternative; vor Allem, wenn Du mit Elektrik nix am Hut hast.

Danke für die Rückmeldung!
Beste Grüße zurück aus dem Saarland ins Saarland :wink: