12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Was ist das Problem?

S
schindi31
June 06, 2012

Hallo Leute.
Ich fahre einen Opel Kadett gsi Cabrio,
Bj 1987. Wenn ich losfahren will , muß ich ihn erst etwa 5 Minuten warmlaufen lassen, ansonsten geht er mir aus. Es leuchtet dann das Motorlämpchen kurz auf, geht aber dann wieder aus. Habe neue Zündkerzen drin und neue Verteilerkappe. Kein Erfolg.Ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Vielen Dank im voraus.

A
anon58550229
June 06, 2012

Mit Zündung bw. Verteilerkappe hat der Fehler auch kaum zu tun; eher mit der Leerlauffüllung bzw. Kaltstartareicherung der Einspritzanlage.

Das kann von einem defekten Kühlmittel-Temperaturfühler über ein defektes Kaltstartventil bis hin zum Steuergerätefehler der Leerlauffüllungsregelung so ziemlich Einiges sein, was für das Fehlerbild in Frage kommt.

Am Besten mal beim örtlichen BOSCH-Dienst 'vorbei schauen' ... MIT Auto natürlich :wink:

H
hballerstedt
June 06, 2012

Neue Kerzen mit dem richtigen Kontaktabstand und eine
neue Verteilerkappe sind beide eine gute Investition.
Zur Fehlerbehebung würde ich jedoch mal einen Bosch-
Dienst aufsuchen, der sich mit der L-Jetronik noch
wirklich auskennt.
Ich gebe Lo recht, es hapert an der Kaltlaufanrei-
cherung. Warum? Ein/der Temeratursensor hat den
Geist aufgegeben oder ist altersenil und gibt falsche
Werte, wenn er kalt ist.

H
hballerstedt
June 06, 2012

Mir kam da was in der Frage seltsam vor. Jetzt weiß ich, was es war. Zunächst steht da
"Ich fahre einen Opel Kadett gsi Cabrio,
Baujahr 1987.
Unter den Details zum Fahrzeug steht:
Opel Kadett Cabrio, Baujahr 1975, 116 PS
Das kann nicht stimmen, denn ein Cabrio gabs erst wieder ab 1987, dann aber war das der
GT/E und kein gsi - sowas hats meines Wissens nie gegeben.

C
christian005
June 07, 2012

1975 gab es wirklich kein Cabrio mit 116 PS.
Im Fragetext steht allerdings 1987.Und tatsächlich wurde das Cabrio vom Kadett E von 1987 bis 1993 mit dem alten 116PS GSI - Motor verkauft.
spielt heir aber bloß eine Nebenrolle,und hat wenig mit der Frage zu tun.

H
hballerstedt
June 07, 2012

Ich fürchte, ich werde mir all die schönen
Abkürzungen nie merken können. Ich wusste nix
oder nichts mehr von einem GSI.

C
christian005
June 07, 2012

War das Gegenstück von Opel zum GTI seinerzeit.Inzwischen heißen die Dinger OPC

;=)

A
anon58550229
June 07, 2012

@hballerstedt
... is' halt eben schon ein paar Tage her, als noch 'Kadetten' vom Band liefen ^^

GT/E geb's erstmals im Kadett C, der bis ~1979 gebaut wurde .. und im Nachfolger Kadett D gab's afaik auch ein GT/E-Modell; der GT/E im Kadett C war aber bekannter, da überwiegend/ausschließlich? in der Coupé-Karosse verbaut, beim D-Kadett gab's keine Coupé-Variante, nur 2-/3- oder 4-/5-türig (jeweils Heckdeckel bzw. große Heckklappe)

Die Modellbezeichnung 'GSI' gab's bei den Kadetten nur in der letzten Kadett-E Baureihe ... und später dann in der Astra-Baureihe.

Beide Modellbezeichnungen wurden in direkter 'Konkurrenz' zu den GTI-Modellen von VauWeh installiert. Aus markenschutzrechtlichen Gründen durften Modelle anderer Hersteller nicht GTI heißen .. genau so wenig wie heute z.B. VW's TDi-Baureihen; die heißen dann DTI (Opel), HDI (Peugeot), CDTi (Ford) etc.

C
christian005
June 07, 2012

Hey Lo

Für diese Geschichtsstunde hab ich mal oben ein "hilfreich " aktiviert.

;=)

A
anon58550229
June 07, 2012

Da merkt man erst, wie alt man ist ... ich bin mit diesen Youngtimern groß - und mittler weile (über)reif geworden ^^

Mein erster "Viermen"wagen war übrigens ein 1975er C-Kadett Caravan .. leider ohne GT/E-Logo ... aber sowas kann man ja 'basteln' :wink:

.. und: Dangööö für's hilfreich :slightly_smiling:

H
hballerstedt
June 07, 2012

Nu übertreib mal nicht!! So alt biste noch gar nicht, und überreif schon erst recht nicht. Alter spürst Du entweder in den
Knochen, oder weil das Gedächtnis nachläßt;.))

A
anon58550229
June 07, 2012

Gedächtnis??
... was für'n Automodell war das nochmal ?? oO

A
anon86108153
June 07, 2012

Muß mir gerademal das lachen verkneifen :wink:

H
hballerstedt
June 07, 2012

Du bist ja auch deutlich jünger!! Dir wird
das Lachen auch irgendwann schwer fallen.

A
anon86108153
June 07, 2012

Also wenn ich nicht mehr lachen kann,habe aber schon vorher aufgehört zu arbeiten :wink:
Aber mit dem jünger hast absolut Recht :wink:

H
hballerstedt
June 07, 2012

Wenn Du nicht verlernst, auch über Dich
selbst lachen zu können, brauchste Dir keine
Sorgen zu machen.

A
anon86108153
June 07, 2012

Ist schon alles ernst genug,also warum nicht auch mal einen Scherz und lachen :wink:

S
schindi31
June 08, 2012

Hallo Leute
Natürlich habt ihr recht.Das Auto ist Bj 1987 . War ein Schreibfehler meinerseits. Sorry