Hab gelesen, daß ein so ausgerüsteter Mercedes 170V mit 15kg Holz/100km auskommt.
-> Das ist richtig!
Wer hat Erfahrung mit so einem Fahrzeug und wo bekomme ich so einen Holzvergaser her?
-> Einen Holzvergaser gibts beim freundlichen Schreiner oder bei Obi.
Wie hoch muß der Reifendruck sein und bekomme ich dafür eine Umweltplakette?
-> Benutze doch für den Reifendruck einfach die Suche, ein User mit Namen "Bestatter" hat eine aussagekräftige Formel eingestellt.
Eine Umweltplakette gibt es für dieses Fahrzeug, da es ein "zero emmission vehicle" ist!
Was kostet die Autobahnmaut nach Stalingrad?
-> Mit welchem Fahrzeug, Panzer zum Beispiel sind mautfrei.
Auch hat der 170VG (Baureihe W136G - Holzgasgenerator) ab Werk nur 22 PS, kann man da evtl. mit Lachgas nachhelfen? Schadet das dem Motor? Welches Motoröl muß ich verwenden?
->Mit Lachgas wirds nicht funktionieren. Ich empfehle einen gebrauchten Turbo aus einem alten Deutz. Dies schadet dem Motor auch nicht. Aber achte auf die Neuwagengarantie oder such dir einen Deutzfahrer, der die Garantie übernimmmt. Motoröl brauchst nicht. 2/3 Schmierfett mit 1/3 nativem Olivenöl gemischt ist genau richtig. Allerdings muss das Anrühren bei Vollmund um Mitternacht erfolgen, ansonsten gerinnt es.
Ich hoffe, ich konnte helfen!?