12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan 100NX Probleme beim Tausch der linken Antriebswelle

W
wilfriednelles
June 02, 2012

Das Endstück der Welle steckt im Getriebe fest und geht nicht weiter raus, aber auch nicht mehr rein.
Hat jemand eine Idee?
Gibt es ein Spezialwerkzeug dafür?
Bitte sofort melden!

A
anon86108153
June 02, 2012

Hallo!
Selbst Google wußte Antwort,und das mit dem "sofort" habe ich jetzt mal überlesen.

Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/forum/achswelle-ausbauen-beim-100nx-t1275471.html

Das Spezialwerkzeug nennt sich "Montierhebel".
MfG

H
hballerstedt
June 03, 2012

Raus mit dem vom Martin genannten Werkzeug. Das
behebt nur nicht die Schwierigkeiten beim "wieder
rein". Das ist Fummelei und wenn die Welle richtig
sitzt ein kurzer, kräftiger "Druck-Ruck", um den
Sicherungsring in die Kerbe zu bekommen.

W
wilfriednelles
June 10, 2012

Wenn man ein Problem hat sollte es nicht erst in einem halben Jahr gelöst werden!
Auch ein Montierhebel ist nicht immer die Lösung.

MfG

H
hballerstedt
June 10, 2012

  1. Du solltest besser nicht meinen, wir säßen hier vor unseren Computern und warteten
    auf Deine Frage. Das "sofort melden" mit
    Bitte, oder ohne, war also überflüssig.
  2. Ein Montiereisen ist nicht imer die Lösung, hier aber doch.
    Wenn Du damit nicht umgehen kannst, dann
    mach uns bitte keinen Vorwurf.

W
wilfriednelles
June 10, 2012

Hallo halberstedt,
der Montierhebel konnte hier nichts mehr ausrichten, da der Sicherungsring sich auf kurioserweise in die Verzahnung gezogen hat und somit sich die Welle verklemmte.
Mittlerweile ist das Problem auf kreativerweise gelöst.
Totzdem Danke für die Antwort!

MfG

A
anon86108153
June 10, 2012

Nicht umsonst habe den Link direkt hier reinkopiert,die Fragestellung machte schon deutlich das das ausnahmsweise mal sinnvoll ist.
Nach einem "halben Jahr" antwortet hier warscheinlich noch kaum jemand auf eine Frage :wink:

W
wilfriednelles
June 10, 2012

Die Reparatur habe auch nicht ich selbst durch geführt, sondern ein Kfz-Meister, dem so etwas in 30 Jahren Berufsleben noch nicht passiert ist. Und einen Montierhebel konnte da wirklich nichts mehr ausrichten!
Und das ich hier auf meinem Kommentar so schnell Antwort erhalte ist wohl eher ein Zufall?
Auf jeden Fall ist das Problem auf unkonventioneller Weise gelöst!
MfG