12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Problem mit öldruck im warmen zustand,sensor öldruck neu

A
anon40471681
May 31, 2012

520i tourin bj.07/97 280000 km automatic,nach öl wechseln (erst 0w30 synt dan 15w30 normal) und warmen motor im lelauf bei ca. 700/800 upm .leuchtet die öldruck anzeige,
öldruck sensor neu,öl stand ok,bis jetzt habe kein problem gechabt mit motor,

H
HillHolder
June 01, 2012

Hast du den Ölfilter mit gewechselt??? Welchen hast du verbaut???? Hill

A
anon18010486
May 31, 2012

Ist das auch das richtige Öl für den Motor?

Verträgt der das?

Im Servicebuch steht ganz genau, welches Öl für den Motor geeignet und empfohlen ist.

C
catchrisblau
May 31, 2012

Also mein E39 bekommt ausschließlich Shell Helix Ultra 10W40 - kostet der Liter zwar 10 Euro, der Motor hält aber doppelt so lange als mit Baumarkt-Öl.

H
HillHolder
May 31, 2012

Hallo, als erstes mußt du mal den tatsächlichen Öldruck messen lassen, damit du auf der sicheren Seite bist. Danach gibt es verschiedene Möglichkeiten um die Sensorik anzugleichen. Hill

C
catchrisblau
May 31, 2012

5W40 sorry :wink: ja das sind Internetpreise, zahle im Großhandel für nen 5 Liter Kanister 49 Euro

W
WeissBlauFan
May 31, 2012

BMW schüttet in einen M52B20 Motor ein 5W30 Öl, das wird aber nicht dein Problem sein.

Frage, wurde ein Originaler Öldrucksensor verbaut ? Wenn nein welches Zubehörteil ist verbaut worden ?

Wurde am Wagen technisch was verändert ? Tuning, Kombiinstrumentumbau oder ähnliches ?

  1. wie schon gesagt, echte anliegenden öldruck messen

  2. Werte die der Öldrucksensor liefert messen

  3. Stimmt der echte Öldruck und der Sensor liefert korrekte Werte -> Verkabelung prüfen

  4. keine Fehler am Öldruck, am Sensor sowie Kabelbaum, dann wird das Kombiinstrument fehlerhaft sein