12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Welcher Motor?

A
anon17213156
May 06, 2012

Will einen Vw EOS Benziner, 122PS TSI, BMT , 1.4 am Samstag besichtigen. Brauche den Wagen überwiegend für Kurzfahrten. Leider gibt es den Wagen nicht mit Automatik bzw. Dann eher als Diesel ab 140PS. Oder als Benziner mit ca. 200P.S.- sollte ich vielleicht lieber einen Diesel nehmen, der für Kurzstrecken ja nicht geeignet sein soll?

V
Vwfreak016
May 06, 2012

Wie kurz ist den deine Kurzstrecke und wo fährst du den vorwiegend. In der Stadt mag der 1,4er zureichen aber wenn de mehr auf der autobahn bist würde ich lieber zu den 2.0 raten.

Für Diesel mußt auch ein gewisse Kilometerleistung im Jahr haben die sich erst rechnen muss zum Benziner und Diesel ist ein langstreckenläufer der will laufen:)

mfg

A
anon17213156
May 06, 2012

Ungefähr 12 KM in die Stadt rein. Überwiegend fahre ich in der Stadt. Autobahn weniger.

A
anon18010486
May 06, 2012

Wenn du es dir leisten kannst(im Unterhalt)nimm den 2.0 TSI. Ein Spaßmotor und im Alltag immer mit genug Reserven.

Und zuverlässig. Beim 1.4 TSI kann es Probleme mit der Steuerkette geben. Der ist nicht so fehlerfrei. Da ist der 2.0 TSI besser.

Den TDI würde ich hier außen vor lassen. Den Motor brauchst du nicht. Willst du auch nicht mehr, wenn du den 2.0 TSI gefahren bist... Ist einfach so.

F
fahranfaengeroo
May 07, 2012

Ich würde dir zum Golf Cabrio raten. Dort gibt es den 122PS Motor mit Automatik. Und ein 200PS starker Benziner für die Stadt ist absoluter Blödsinn. Außerdem bietet der Golf viel modernere Technik. Platz im Innenraum bieten sie beide in etwa gleich viel.

C
catchrisblau
May 07, 2012

Schwachsinn - ohne dich jetzt persönlich angreifen zu wollen, aber deine Predigten von angeblich zu stark Motorisierten Autos nerven langsam ...
Nur weil du mit 65 PS rumfährst, muss das nicht auch jeder Andere machen.
Golf 6 Cabrio und Eos spielen preislich in einer ganz anderen Liga, auch bietet der Golf keine modernere Technik, eher andersrum. (Die Eos-Reihe ab dem Facelift 2010 ist größtenteils mit Golf-Technik bestückt)
Außerdem hatte er nicht nach Alternativen, sondern nach dem besseren Motor gefragt.

F
fahranfaengeroo
May 07, 2012

Ich muss sagen: Meine 88PS reichen mir (noch) aus. Doch ich werde nicht immer 88PS haben wollen. Ich fahre auch hauptsächlich Landstraße. Früher oder später werde ich mich auch nach einem Auto umsehen.

A
anon17213156
May 07, 2012

Danke Für den Tip- das werde ich in meinen Überlegungen mit einbeziehen.

A
anon17213156
May 07, 2012

Ja, mit diesem Auto habe ich mich noch nicht beschäftigt, weil das Auto ein Stoffdach hat. Habe da Bedenken mit Vandalismus und Haltbarkeit des Daches. Und ist der Wagen im Winter überhaupt gut beheizbar?

C
catchrisblau
May 07, 2012

Hallo,
also wegen Vandalismus sollte man sich keine Sorgen machen, habe auch ein Cabrio mit Stoffdach und noch nie etwas negatives erlebt. Kommt vielleicht auch ein wenig auf die Wohngegend an. Bei der Haltbarkeit ist man natürlich mit Stoffverdeck im Nachteil, wobei man sagen muss dass die neuen Verdecke wesentlich besser sind als welche von vor 15 Jahren. Bei guter Pflege hält ein Stoffverdeck auch viele Jahre, mein Audi hat nach 14 Jahren ein neues bekommen - allerdings nicht weil das Verdeck defekt war, sondern eher die Kunststoffscheibe ... und nachdem der Tausch des ganzen Verdecks genau so teuer/billig war ...
Das Auto hat durch das Stoffverdeck im Vergleich zu herkömmlichen PKW nur minimalste Einbußen was die Dämmung angeht, also ich kann meine Heizung im Winter nicht voll aufdrehen - darum solltest du dir ebenfalls weniger Sorgen machen.
Grüße

A
anon18010486
May 07, 2012

Du bist ja auch ein Fahranfänger...Und nur weil man hauptsächlich in der Stadt fährt, heißt es nicht, dass man nicht ab und zu mal auf die Autobahn ans Andere Ende Deutschlands fährt. Ich bin auch schon mit einem 60 PS Peugeot nach Bayern gefahren von Berlin aus und sogar mit 130 PS kommt man nicht so gut vorran wie mit etwas mehr Murks unterm Hintern.