12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Ich brauche Hilfe!

A
anon56667122
April 17, 2012

Hallo
ich grüße euch alle.
Ich habe einen s 600 L Bj 2001 und mein schätzchen geht nach der Warmlaufphase c.a. 60-70 Grad aus und spring erst wieder bei c.a. 40 Grad an, der Motortester sagt keine fehler hat jemand ne Ahnung oder das gleiche Problem schon einmal gehabt.Binn für jede hilfe dankbar.
gruß Eys

M
MOAS
April 17, 2012

Schmeiß den Kurbelwellen-Drehzahlgeber raus und gut ist.

H
HillHolder
April 18, 2012

Aber trotzdem hätte er doch ein Fehler abgelegt, oder????

M
MOAS
April 18, 2012

Nein, eben nicht.

Wenn der Drehzahgeber thermisch bedingt kein Signal mehr gibt, geht das Steuergerät davon aus, das der Motor steht.
Woher sollte denn das Steuergerät bei einer Plausibilitätsprüfung auch wissen, das der Motor noch dreht?

H
HillHolder
April 18, 2012

Durch den Nockenwellensensor. Hill

H
HillHolder
April 18, 2012

Wenn aber ein Nockenwellensignal kommt, sollte das KW Signal im Verhältniss 2:1 auch kommen. Ist das nicht der Fall, wird ein Fehler abgelegt. KW Signal unplausiebel o. ä. Hill

M
MOAS
April 18, 2012

Hat er zwar zwei von, nutzt sie aber nicht dafür.

M
MOAS
April 18, 2012

Sollte, ist hier aber nicht so.