12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Unterschied zwischen Wasser- Standheizung und Luft Zusatzheizung (PTC) VW Caddy

A
adamktv
March 12, 2012

Hallo VW Fahrer:

kann mir jemand von Euch den unterschied zwischen der Luft- Zusatzheizung (PTC) und der Wasser- Zusatzheizung und welche von beiden könnt Ihr mir empfehlen??

Zusatzinfo:
Mein kind leidet an SMA II und reagiert sehr empfindlich auf tempereturschwankungen / große unterschiede, eine Art Standheizung wird deshalb benötigt, z.B. beim Windelwechsel in Fahrzeug, bzw. um den Innenraum in Kalten monaten vor der fahrt auf eine vernünftige Temperatur zu bringen (nach Wassergymnastik z.B.)

C
Colt98
March 17, 2012

Die Wasserstandheizung ist die altbekannte von z.b. Webasto. Diese wird an den Kühlkreislauf angeschlossen und erwärmt die Kühlflüssigkeit, dadurch wird der Motor warm und auch der Innerraum. Dieses System verbraucht Kraftstoff, vermeidet aber einen Motorkaltstart und der Innenraum ist warm und die Scheiben vom Eis befreit.
Die Luftzusatzheizung heizt nur den Innenraum zusätzlich, um ihn schneller zu erwärmen und wird elektrisch betrieben. Also ist das Fahrzeug beim losfahren genauso kalt wie alle anderen.

A
adamktv
March 17, 2012

Vielen Dank für Deine Antwort, kurz und knapp aber vor allem Hilfreich.

Vielen Dank

C
Colt98
March 17, 2012

Das wäre gut möglich, jedoch ist das in Deutschland nicht so sehr verbreitet.