12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Probleme bei Luftfederung?

A
anon34716012
February 16, 2012

Ich habe vor einen E220 mit luftfederung zu kaufen.
Ist das eine gute Idee?

A
anon58550229
February 16, 2012

Nein
... Alles, was in einem Fahrzeug an Schnick-schnack verbaut ist, kann auch kaputt gehen.

Mit welcher Intention bist Du denn an die Idee herangegangen, Dir solch komplexe echnik ins Auto laden zu wollen?? ... Rückenschmerzen vielleicht?! ... oder hohe Beladung?!

A
anon34716012
February 16, 2012

Wenn es ein guter und sicherer Komfort ist in einem gebrauchten dachte ich mir - warum nicht?

A
anon34716012
February 16, 2012

Nachdem mir bei der c klasse schon 2 Federn brachen. Das kann mir bei der luftfederung nicht passieren.

A
anon18010486
February 16, 2012

Die Luftfederung Airmatic ist schon eine tolle Sache, was Komfort oder Sport angeht.

Nur ist sie nicht immer ganz so unauffällig fehlerfrei und Reparaturen sind üblicherweise kein Schnäppchen.

H
HillHolder
February 16, 2012

Hallo, ich schließe mich da an. Eine tolle Sache. Habe die Vorgängeranlage SLF geschult. Allerding, bei Fehler "I M M E R" Werkstatt. Hill

A
anon34716012
February 19, 2012

Dein Kommentar hat mich nachdenklich gemacht.
Werde auf Luftfederung wahrscheinlich verzichten.
Ohne Sportfahrwerk und normalen Reifen kann ich dann auch bequem fahren.

A
anon34716012
February 19, 2012

Hast wahrscheinlich recht. Danke.