Wieviel kann ich für meinen VW Käfer Cabrio, Baujahr 1974, 27000km (!) preislich erwarten?
Das Cabrio hat die seltene Farbe bronzemetallic, weißes Verdeck mit einem Fenster. Alles Originalteile!
Biete 20 .
Unbedingt ein "Classic-Data" Gutachten einholen; zumindest der Kilometerleistung nach ist das ja ein Goldstück, wenn im Originalzustand.
Das Classic-Data Gutachten kostet zwar einen dreistelligen Eurobetrag, erhöht aber auch den Verkaufserlös, weil der Käufer eine verlässliche Aussage über den Zustand .... und den Wert erhält. Und Du selbst hast gegenüber Feilschern der Sorte "Was is' letzte Preis" gute Preisverhandlungsargumente.
Edit:
Biete 100,-
Biete ein Kamel.
um mal ne Richtung zu sehen, schau nach bei Mobile.de von Bj 71-75 zwischen 20.000 + 30.000 Km werden 7.500 bis 22.000,- EURO verlangt. Ob man einen Käufer findet ist die andere Seite?
Aber der Vorschlag mit dem Gutachten ist mit Sicherheit richtig.
rama
Lass ein Oldtimergutachten machen.
Dann weißt, was er wert ist.
Das Leben kann so einfach sein,...außer Tiernahrung!
Gutachten gut und schön. Nur leider gibts es große Diskrepanzen zwischen Wert und erzielbarem Preis. Denn während der Wert nach gutachterlichem Gutdünken ermittelt wird, hängt der erzielbare Preis vom Markt ab - und der ist gnadenlos.
Um sich über die Marktsituation einen Überblick zu verschaffen, muß man Inserate und Auktionsergebnisse vergleichbarer Fahrzeuge betrachten. Wobei die Auktionsergebnisse das realistischere Ergebnis liefern, da Inserate nur die Meinung des Verkäufers wiedergeben, aber noch kein Handel zustandegekommen ist.
Es gibt außerdem noch Literatur für Richtwerte, die wiederum mit einer Prise Salz zu bewerten sind.
In Europa kenn ich da an sich nur 'De Oonschaatbare Klassieker', eine Publikation aus Holland, die recht realistische Werte liefert. In USA gibt es die 'Old Car Value Guide' und die 'Old Car Price Guide'. Vergleicht man diese beiden, sieht man sofort das Dilemma. Die eine bewertet recht niedrig, die andere recht hoch - die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Dazu kommt, daß die gleichen Autos auf unterschiedlichen Kontinenten unterschiedliche Marktwerte haben, das differiert sogar von Land zu Land auf einem Kontinent, manchmal sogar regional. Ein Käfer Cabrio wird in der Regel ab Hannover nordwärts mehr erzielen, als in Südbayern, während man dort für einen Baur 2002 mehr bekommt, als in Itzehoe. Der erzielbare Preis ist außerdem noch saisonabhängig, vor allem bei Cabrios. Derzeit ist eine denkbar schlechte Zeit für gute Verkaufsergebnisse. Jetzt sollte man kaufen.
Der tatsächliche Wert des Fahrzeuges hat leider nichts mit dem Verkaufserlös zu tun. Der Markt und Angebot und Nachfrage bestimmen leider den Preis den man erzielen kann. Wer unter Zeitdruck verkauft verliert fast immer. Ich würde das Fahrzeug über alle, ja wirklich auf allen Internet-Seiten anbieten wo Fahrzeuge und/oder Oldtimer angeboten werden. Je mehr Interessenten von Deinem tollen Käfer erfahren, je größer ist die Möglichkeit das Auto zu einem guten Preis zu verkaufen.
MfG
rama