12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Lichtmaschine neu...Fehler der Alte?

J
jens1983
February 05, 2012

Muss noch ergänzen....es war nichts zusätzlich an....also kein Licht, Radio oder sonstiges!!! Nur der Motor!!!

J
jens1983
February 04, 2012

Ich komm mal direkt zu meinem Problem.....wir haben einen Toyota Starlet P9, BJ 98, 75 Ps!!! Nun ist es so das wir vor kurzem Unterwegs waren, angehalten haben und was auch sonst, ihn natürlich ausgemacht haben!!! Wir kamen nach lediglich 5 Minuten zurück und wollten weiter....nix ging mehr!!! Abschleppdienst.....Werkstatt......Fehler auslesen ohne ergebnis!!! Batterie direkt an den Strom gehangen und siehe da er ging wieder an.....punkt um wir haben uns ne neue Batterie zugelegt......das ganze ging 2 Tage gut, dann das selbe wieder.....plötzlich Batterie und (jetzt wird´s korios ) Handbremswarnleuchte an.....Radio aus....Licht wird schwächer!!! Also nix wie heim so lang er noch rollt....Daheim angekommen....Auto aus....nichts ging mehr!!! Nun ist fiel mir ein das wenn die Batterie während dem Fahren nicht mehr läd es wohl die Lichtmaschine ist.....also neue Lichtmaschine gekauft!!! Die hab ich nun heute früh eingebaut ( im beisein eines gelernten KFZ Mechanikers ).....TESTFAHRT!!! 3 Kilometer....auf halber Strecke Batterie und Handbremswarnleuchte....nix wie Heim!!! So nun steht er wieder und nix geht mehr, trotz neuer Batterie und neuer Lichtmaschine!!! Fällt irgendjemanden etwas ein was es sein könnte das es zu diesem Totalausfall kommt??? Bin für jeden Ratschlag offen....mir selbst fällt nix mehr ein!!! Ach ja Sicherungen usw. wurden alle getestet und sind i.O.!!! Gruß und danke im vorraus.....Jens

A
anon95303328
February 04, 2012

Hallo jens deine endleerung der Batterie kann hier viele Möglichkeiten haben, Da in der Kürze der Zeit dieses erfolgt würde ich folgentes machen. Batterie komplett laden einbauen und zwichen den Pluspol und der Batterie einen milliamper-Meßgerät hängen dabei müßte es doch möglich sein schon den hohen Verbrauch zu messen. Anhand dieser Messung kann man doch schon in etwa sagen ( Eine Birne das Radio ein Magnetschalter usw) um die Sache somit etwas einzugrenzen.und wenn das Meßgerät umschaltbar ist auch den ladestrom der Lima an die Batterie überprüfen.

Gruß Hans

J
jens1983
February 04, 2012

Okay danke soweit.....ich meld mich dann nochmal via PN wenn ich die Batterie geladen und gemessen hab!!!

J
jens1983
February 04, 2012

Okay ich werde die Batterie mal komplett durch laden!!! Ein Milliampermeßgerät hab ich.....gibt es da irgendwelche richwerte......z.B. bei laufendem Motor mit Licht / ohne Licht etc.???

A
anon95303328
February 04, 2012

Hallo jens alle Messungen über den Verbrauch nur im stand ohne Motor. Die Ladung der Batterie natülich bei laufendem Motor.( Dabei natürlich mit etwas Gas)

Gruß Hans

J
jens1983
February 04, 2012

Ich meinte eigentlich ob es da einen etwaigen Standartwert gibt welchen mir das Meßgerät anzeigen sollte im Stand ohne Motor.....bzw. bei der Ladung der Batterie??? Sorry wenn die ein oder andere Frage blöd ist und Sie / du darüber Lachen, aber ich hatte bisher noch nie Probleme mit diesem oder auch irgendeinem anderen Auto und bin daher absoluter Leihe was solche Sachen angeht!!!

A
anon58550229
February 04, 2012

Wenn der Motor läuft, muss die Ladespannung (Messpunkte an den Polen!!!) des Akku irgend wo zwischen 13,5 und 14,5 Volt liegen.

Liegt sie darunter, wird der Akku nicht geladen.

Ruhestrommessung bringt nichts,da der Fehler ja während der Fahrt auftritt; da ist ein evtl. erhöhter Ruhestrom schnuppe

Noch eine Frage zum Verständnis:
Leuchtet die rote Ladekontrollleuchte nach Zündung EIN und geht dann nach Motorstart zunächstaus .. um dann während der

Falls NEIN,ist wohl nur die Ladekontrollleuchte imEimer => Erregerwicklung der LiMa wirdnicht versort => kein Ladestromwird generiert.

Viel Erfolg beim Aufspüren des Fehlerteufelchens :slightly_smiling:

J
jens1983
February 04, 2012

Also der vorgang beim Starten ist normal ( wenn er startet)....Zündung ein---Batterieleuchte geht an---Motor an-----Batterieleuchte geht aus.....soweit alles normal!!! Erst während der Fahrt geht die Batterieleuchte und was ich gar nicht verstehe die Handbremsleuchte an.....das Licht wird schwächer, Radio geht aus bzw. startet immer wieder neu ( aus, an, aus, an usw.) Wenn ich dann das Auto aus mache geht gar nix mehr!!!

A
anon58550229
February 04, 2012

seeehr dubios ... da geht wohl kein Weg am Bosch-Dienst vorbei; evtl.Kabelbaum-/Marderschaden

J
jens1983
February 04, 2012

Weiß nicht ob ich da wirklich nochmal Geld investieren soll......werde jetzt erstmal die Batterie nochmal komplett laden und dann Meßen!!! Werde die Ergebnisse dann hier Posten!!!

J
jens1983
February 04, 2012

Sollte noch jemand anderem was einfallen bitte trotzdem schonmal Posten.....bin für jeden Tip dankbar!!!

A
anon55604236
February 04, 2012

bei laufendem motor sollten ca 14,5 bis 14,8 volt anliegen...

J
jens1983
February 05, 2012

So haben die ganze Sache über die Bühne gebracht.....hier die Daten:

Messung im Stand: 11,2 - 11,8

Mit Motor und Gas: Ladung abfallen.....9 8,6 7,9 usw. bis nix mehr geht!!!

Gehen tut natürlich immer noch nix......Messung zwischen Batterie Pluspol und Lima-Pluspol positiv.....keine Anzeige!!!

B
Bashcie
June 06, 2012

Hallo Jens.ich bin heut morgen mit genau den identischen Fehlern stehen geblieben! Hast du herausgefunden woran es lag oder kannst mir irgend ein Tipp geben?
Ich bin um jeden Rat dankbar!!grüsse
Sebastian

R
Rocktheasphalt
March 31, 2013

Messt mal bitte von plus Batterie auf Masse irgendwo an der Karosserie, möglicherweise ist die Verbindung des flexiblen Massekabels nicht in Ordnung.

R
Robertes
November 02, 2014

Hallo.ich hab seit dieser woche genau den gleichen Fehler! Hat jemand herausgefunden woran es lag oder kann mir irgend einen Tipp geben?
Ich bin um jeden Rat dankbar!! Gruß
Robert