12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ausnahmegenehmigung grüne Plakette

J
Juliette
February 03, 2012

Hallo,
da ich mir kein eigenes Auto leisten kann, wurde mir freundlicherweise eines von Bekannten zur Verfügung gestellt. Dieses kann nicht nachgerüstet werden. Die Eigentümer selbst benötigen keine Ausnahmegenehmigung, da Sie so gut wie nie Auto fahren, aber ich bin drauf angewiesen.
Meine Frage: bekomme ich als "Nutzer" auch eine Ausnahmegenehmigung?

H
hballerstedt
February 03, 2012

Dioe sicherste Antwort bekommst Du beim zuständigen Ordnungsamt. Das dürfte in jeder Stadt anders gehandhabt werden. Vielleicht gibts eine befristete.

A
anon18010486
February 03, 2012

Keine Ahnung, was die Frage soll, oder auf was sie abzielt.

  1. 2001er Movano muß wohl kaum nachgerüstet werden, um eine grüne Plakette zu erhalten.

  2. "Die Eigentümer selbst benötigen keine Ausnahmegenehmigung, da Sie so gut wie nie Auto fahren"

Was soll der Quatsch?

Wer auch nur ein einziges Mal in seinem ganzen Leben in eine Umweltzone fährt, braucht entweder eine Plakette, oder eine Ausnahmegenehmigung, oder ein Fahrzeug mit H-Zulassung, aus, Äpfel, Amen. Das gilt selbst für Besucher mit ausländischen Kennzeichen.

  1. "Meine Frage: bekomme ich als "Nutzer" auch eine Ausnahmegenehmigung?"

Was heißt 'auch'? Angeblich benötigen doch die Eigentümer selbst keine Ausnahmegenehmigung, da Sie so gut wie nie Auto fahren?

Du brauchst überhaupt nichts, wenn Du nicht in eine Umweltzone einfährst. Falls Du das aber vorhast, brauchst Du siehe 2.

Ein Ausnahme von der Plakettenpflicht gibt es, wenn überhaupt, dann nur für Fahrzeuge, die seit vor der Einführung der Plakettenpflicht auf den Antragsteller zugelassen sind (Ausnahme von der Ausnahme: Fahrzeuge mit H-Zulassung).

J
Juliette
February 06, 2012

  1. danke für die Freundlichkeit
    1b. der Movano müsste nachgerüstet werden, wenn es denn einen Nachrüstsatz gäbe.
  2. so etwas soll es geben.
  3. "auch" heißt: so wie andere PKW Besitzer
  4. ich habe den Rat von hballerstedt befolgt und mich an das Ordnungsamt gewendet und bekomme jetzt einen Antrag auf Ausnahmegenehmigung zugeschickt.
    PS: Wenn man keine Lust hat, hilfreiche Antworten zu geben, warum lässt man es dann nicht einfach.Schönes Leben noch!

H
hballerstedt
February 06, 2012

Dank für die Rückmeldung. Ich wußte es ja auch nicht, hab mir nur gedacht, das wäre vielleicht eine Möglichkeit.