Liebe Leute,
ich bin langsam ziemlich verzweifelt, seit fast vier Wochen läuft mein Modus nicht mehr....
Ich habe ihn abends abgestellt, morgens sprang er nicht mehr an. Ein Freund mit Tankstelle und Werkstatt hat sich ihn angesehen, zunächst hatte er eine Störung der Software in Verdacht. Das war´s leider nicht.. Die Dieselpumpe hat einfach nicht mehr den nötigen Druck aufgebaut, worauf hin er zunächst ein Ventil auf der Pumpe gewechselt hat, um den Austausch der pumpe vielleicht zu verhindern (600 €). Hat nciht geholfen, also die Pumpe bestellt. Als Rattenschwanz dann noch den Zahnriemen samt Wasserpumpe gemacht. Bis Renault dann endlich alle Teile bei gebracht hatte, stellte der nette Tankwart fest, dass der 2. Zylinder keine Kompression mehr hat. Nach Rückfragen bei verschiedenen (EX-)Renault-Mechanikern, sei dies zwar ungewöhlich (Dieselpumpe defekt bei unter 100.000 km), allerdings sei als Folgeschaden einer festsitzenden Dieselpumpe der Zahnriemen umgesprungen und habe Schäden am Pleuel oder Ventil verursacht. Endoskopisch hat der Mechaniker keine Schäden am Kolben entdecken können. Auch der Ventiltrieb ist ok. Allerdings ist dabei Feuchtigkeit an der Zylinderwandung aufgefallen (Die aber nicht durchs Schrauben dort hin gekommen sein konnte).
Abgesehen von der massiven Kostenentwicklung und der Frage, was sich noch lohnt (ich hab eigentlich keine andere Wahl, als den Schaden reparieren zu lassen...), regt sich eine kleine Wut auf die Konstrukteure. Wie kann es sein, dass nach nicht mal 100.000 km so viel repariert werden muss.
Meine Frage an das Forum:
Habt ihr das auch schon mal gehört, gesehen, geschraubt, was soll ich tun????????