12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mein e240 bj.99 hat kein gutes Licht mehr

C
ChristianRanft
December 24, 2011

Wer kennt die neuen Klarglasscheinw.06/99 bis 2000. Sie
kosten so ca.180 EUR.Wer hat Erfahrung
solche einzubauen.Oder sollte man von
solchen Sachen aus Fernost lieber die
Finger lassen.Sie haben wie die Originalscheinw.alle Anschlüsse,auch die beiden Abdeckscheiben auf der Rückseite sind wie beim Original.Wer kennt die Lichtleistung.Ist ein Umrüsten sinnvoll,oder sollte mann lieber Geld in was deutsches investieren.Hätte gern eine Ehrliche Antwort,keine Plödelei.Liebe Grüße!!

H
hballerstedt
December 24, 2011

Die Lichtausbeute wird von der Scheibe fast nur beeinflusst, wenn die dreckig ist. Ansonsten ist sie abhängig vom Zustand des Reflektors und von der Birne.
Für notwendige Aufarbeitungen von Reflektoren gibt
es inzwischen viele Firmen, weil die Nachfrage durch
Aufarbeitung von Oldtimern stark gestiegen ist.
Gib doch mal einfach bei Guuuuugel verchromen ein.
Da findet sich sicher was und da kannste dann auch
rausfinden, ob das evtl. günstiger ist, als komplett
neue Scheinwerfer zu kaufen.

M
Mankind
December 24, 2011

Generell können und dürfen nur Scheinwerfer oder beim w210er werden meiner Meinung nach nur die Gläser (sind aus Plastik) eingebaut werden die ein E-Prüfzeichen haben. Dazu folgender Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Pr%C3%BCfzeichen

Ich würde die Finger vom Hongkong und China Müll lassen. Gibt nur unnötiger Ärger. Wenn schon einen w210er pimpen dann schau doch mal in einschlägige Foren rein, dort findest du von schwarzen bis klarglas Scheinwerfern alles.
http://e-klasse-forum.de/index.php?page=Portal

http://www.mercedes-forum.com/board/

Deine "Gläser" sind nur nach 12 Jahren vermutlich nur verschmutzt. Hatte ich bei meinem w210er auch. Die Scheiben ausbauen und mit lauwarmen Wasser auswaschen und trocken. Einbauen und fertig. Danach sollten sie wieder strahlen.

Frohes Fest und Gruß BigM

A
anon18010486
December 24, 2011

Wenn die Scheinwerfer aus Fernost die entsprechenden EU Prüfnummern haben, steht einem Einbau nichts entgegen.

Generell zum Thema "Chinamüll" und "Hongkong":

Es werden in Asien erheblich mehr Autos gebaut, als in Europa. Die meisten Autos weltweit werden dort gebaut. Die deutsche Autoindustrie hat die meisten Zulieferer in Fernost. Es sind auch in Deutschland erheblich mehr Fernost-Autos zugelassen, als Mercedesse. Mittlerweile werden in China auch viele Oldtimer-Teile nachgefertigt, die von erheblich besserer Qualität sind, als das, was uns die europäische oder amerikanische Industrie bislang vorzusetzen pflegte. So ein Müll kann das alles also gar nicht sein.

M
Mankind
December 24, 2011

Natürlich gibt es auch einen ordentlichen Teilemarkt, dagegen spricht auch nichts, die erfüllen auch die Norm. Aber die überwiegende Masse ist und bleibt Müll.

H
henry1962
December 24, 2011

Hallo
Es gibt,mittler weile,auch in -Fernost-,gute Hersteller.Es gibt dort auch -schwarze- Schafe,wie in Deutschland.
Es werden aber auch ,jedes Jahr,vom deutschen TÜV ,über 1000 verschiedene Artikel vom Markt genommen/gesperrt,welche aus Fernost kommen(incl.CE,GS u.TÜV-Zeichen!!)

C
ChristianRanft
December 25, 2011

Hallo!
Danke für die Info.
Schöne Weihnachten.

C
ChristianRanft
December 25, 2011

Hallo!
Danke für die Info.Die Scheinw.die ich angesprochen habe sind spez.für den E240 ab
09/99 angefertigt und haben selbstverst.ein
E-Prüfz.Im übrigen mit ausgezeichn.Optik.
Da schon einige verkauft wurden,habe ich
gehofft ein Käufer meldet sich und gibt
seine Erfahrungen preis.Ich bin auch der
Meinung,daß nicht alles aus FO Schrott ist.
Nur der Preis von 180 EUR ist verdächtig
günstig.
Weiterhin "Schöne Weihnachten"

C
ChristianRanft
December 25, 2011

Hallo!
Danke für Deine Info.
Weiterhin "Schöne Weihnachten"