Erster Fehler: Man geht mit solchen Fehlern nicht zum Werkstatt-Discounter; deren fachliche Kompetenz ist meist stark eingeschränkt, dafür haben sie ein um so ausgeprägteres 'Umsatzgenerierungsbewusstwein' ;-(
Sieht man alleine schon daran, dass der ATU-Heimer mit der Interpretation der Fehlermeldung völlig überfordert war ... ansonsten bräuchtest Du die Frage ja nicht HIER stellen.
aber back-to-topic:
Da wird wohl das Signal des Querbeschleunigungssensors nicht am ABS/ESP-Steuergerät ankommen; ob wegen Kabelbaum-/Steckverbindungsproblem oder einem defekten Sensor an sich muss dann eben rausgemessen und das defekte Teil getauscht/repariert werden.
Hierfür würde sich der Besuch eines kompetenten BOSCH-Dienstes .. oder sonstigen fachlich versierten KFZ-Elektrikdienstleisters anbieten.