Kupplungsprobleme Mini Cooper R50
Hallo!
Habe einen Mini Cooper Bj. 05/2003!
Die Kupplung lässt sich schwer treten und ich weiß nicht was daran sein könnte!
Das Auto hat gerade mal 80000 km runter und alle Inspektionen bekommen.
Ich habe das Auto vor ca. 2 Monaten aus erster Hand gekauft!
Die Kupplung lässt sich schwer treten und der Rückwärtsgang geht zeitweise nur rein wenn man das Fahrzeug im 1. Gang etwas vorrollen lässt.
Es ist eine hydraulische Kupplung!
Kann es sein das eventuell Flüssigkeit fehlt oder Luft im System ist?
Kupplungsgeber defekt oder eventuell die Federn der Trennscheibe ?
Kupplungspedal lässt sich auch weiter nach unten dücken und greifft relativ spät.
Hoffe auf eine Antwort!
Liebe Grüße
Angelo
Wie siehts denn mit dem Flüssigkeitsstand im Kupplungssystem aus?
Hallo, vielen Dank für die Rasche Antwort.
Wo sitzt denn de Ausgleichsbehälter?
Und wenn wieviel muß drin sein?
Ist es der Deckel wo 1,1 Bar drauf steht?
Liebe Grüße
Angelo
Die Hydraulikkupplung wird mit der Bremsflüssigkeit betrieben ... diese wird vom Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter abgezweigt. Ich denke, wenn der Pegel dort zu niedrig wäre, würde sich das auch an einer roten Warnlampe imCockpit ... und evtl. "nachlassender" Bremsleistung bemerkbar machen.
Luft im Kupplungssystem ist da zwar ne Möglichkeit, jedoch würde dann die Kupplung wohl nicht mehr richtig trennen und es bei jedem Gangwechsel "Grüße vom Getriebe" (widerliche Kratzgeräusche) geben.
Du hast die möglichen Fehlerquellen ja schon selbst genannt: Ausrückmechanismus, Kupplungsdruckplatte, Kupplungsgeber- & -nehmerzylinder.
Die Sache mit dem Rückwärtsgang könnte ausser einer nicht sauber trennenden Kupplung auch ein defekter Synchronring im Getriebe sein.
Viel Erfolg bei der Fehlereingrenzung!