12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ich fahre E220 Bj.1995 beim starten ruckelt es. Sobald er warm gelaufen ist hört es auf. Hat jemandE

D
detekteimueller
October 14, 2011

Hallo, ich fahre einen Mercedes Benz E220 Bj. 1995. Wenn ich morgends losfahren möchte, und den Motor starte ruckelt er. Nach kurzer Fahrtzeit hört es wieder auf. Wenn jemand ähnliche Erfahrungen damit hat und event. weiss woran es liegen könnte, wäre ich sehr dankbar für weitere Informationen. Immerhin steht der Winter vor der Tür!!!

A
anon58550229
October 14, 2011

Kühlmitteltemperatursensor, Kaltstartventil und/oder sonstige Baugruppe der so genannten "Kaltstart-Gemischanreicherung" mal checken (lassen).

M
Mankind
October 14, 2011

Wann war denn der letzte Service? Kann sonst einiges sein:
- Dieselhaupt-/ Nebenfilter
- zieht Nebenluft
- O-Ringe an der Dieselpumpe
- AGR Ventil

Gruß BigM

D
detekteimueller
October 14, 2011

habe den Wagen vor kurzem gebr. gekauft. Ist in einem guten Zustand. Wann der letzte Service war, kann ich nicht sagen.

M
Mankind
October 14, 2011

Serviceheft ...? Sicher keins dabei. Dann fehlen wichtige Infos. Schaue dir ruhig die Dieselfilter an und die Pumpe ob sie leckt. Danach gehts ins Eingemachte und da würde ich dir raten in die Werkstatt zu fahren.

Gruß BigM

A
anon56534186
October 14, 2011

leuchtet die glühkontrolle nach dem start wieder auf. geht dann wieder aus? dann wäre eine oder mehrere glühkerzen defekt.

D
detekteimueller
October 17, 2011

nein, die bleibt aus. Sobald der Wagen warm gelaufen ist, schnurrt er wie ne Katze. Ist halt nur beim Morgendlchen starten.

C
casambalis
July 27, 2021

Eigentlich ist das normal bei jedem Diesel dass der nach Starten immer so lahmarschig fährt erst nachdem als die Temperatur im Sinne von Betriebstemperatur hat 85 Grad verschwindet dieses rockige verhalten was aber auch sehr wichtig ist was Du nicht geschrieben hast das Problem kann auch bei der Automatikgetriebe liegen hilft eine Ölwechsel. 🙂