Peugeot 405 E Break Benzin 1,9 ltr. 88KW
Bauj. 10/91
Ist das wirklich ein so umständliches
Unterfangen wie : Motor komplette Ver-
schraubung lösen,diesen in Flaschenzug
hängen, hochziehen und wegschwenken,
um den Zahnriemen wechseln zu können ?
Habe eine kleine,günstige Werkstatt an
der Hand,die aber bei Peugeot 405 E
noch keinen Zahnriemen gewechselt hat.
Mit wievielen Werkstatt-Stunden muß/kann
man für diese Arbeit rechnen ?
Dks für Mühe. Antwort höflich erbeten an:Bitte gem. Nutzungsbedingungen keine Email Adressen ins Forum posten - Mod Bestatter