12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hallo ich fahe einen Meriva 1,7 D Bj 2011

6
654321
September 21, 2011

Die Reifen vorne fahren sich auf der Innenseite ab,als obetwas schleifen würde.
Reifengrösse
225/45/17
Der Draht ist auch schon sichtbar
Weiss jemand was das sein könnte oder hat jemand die gleiche Probleme?
Km Stand 18800
Würde mich über eine Antworet freuen
Anke

O
opelfan
September 22, 2011

Hallo Anke,

da sind ja ganz schön große Reifen auf Deinem Fahrzeug. Es wäre interessant zu erfahren, ob das Originale oder aus dem Zubehör sind.

Ich vermute, dass die Reifen beim Einschlagen irgendwo - Stabilisator, Lenkstange, Koppelstange, oder dergleichen - schleifen.

Fahr mal zur Markenwerkstatt und lass die Lenk- und Achsgeometrie überprüfen.

Eventuell müssen Distanzstücke (Spurverbreiterungen) montiert werden, damit alles freigängig ist.

H
henry1962
September 22, 2011

Na klar Opelfan !
Bei Deinen Erklärungen von -Achsgeometrie usw.,weiss die liebe Anke sofort bescheid !
Jetzt musst Du Ihr nur noch -ganz beruhigend-beibringen,was Du bereits getan hast,das sie mit einem ausreichendem -Restprofil- von 1,6 mm ,irgendwo auf ihrem Schlappen ,ganz beruhigt bis in die Werkstatt--weiter fahren kann--.Egal ob da schon -irgendwo-das Metallgewebe herraus grinst. Prima !

A
anon58550229
September 22, 2011

Zunächst mal mit dem Auto keinen Meter mehr fahren !!!

... bis die defekten Reifen ausgetauscht sind.

Dann eine Nachfrage:
Sind die Reifen auf der LAUFFLÄCHE einfach schon so weit runter geritten, dass die Karkasse (Unterbau mit Gewebe-/Drahtgeflecht) schon zu sehen ist ... oder sind es Beschädigugnen durch Schleifspuren, die den Reifen quasi angefräst/-geschlitzt haben?

H
henry1962
September 22, 2011

Auch schön von Dir-Hosenmatz-!!
Aber auch -leicht-am Ziel verfehlt !
Die liebe Anke ,sollte vor alellem -Gesund- ans Ziel kommen !!
Die Scheiss -Reifengrösse,erfährt -sie- in der Werstatt !!
Ist aber alles -Egaaaal-,Hauptsache dem Auto geht`s GUT !!

H
henry1962
September 22, 2011

Halo Hosenmatz!
Ich habe ,Deine Antworten,auch schon -etwas-anders beschrieben bekommen !
Da ging es mehr um -Sicherheit-..!! Da war die -Reifengröss-,auf einmal Schei..s -egal !
Ist -einfach-nur lustig,wie man gerade drauf ist !!!

H
henry1962
September 22, 2011

Hallo Lo !!
Ich seh schon !? Du bist (im Momment)der einzige,der nicht,der lieben Anke,was von -Reifengrössen-,Stabiliesatoren,u.Achsverbreitungen erzählen möchte !!
Die -gute- Frau ,soll einfach,mit -Ihrem Prolem--,gesund inne Werkstatt kommen !!
Dieses -Problem- haben "einige Experten"--NICHT ERKANNT --!!

O
opelfan
September 22, 2011

@Henry1962 >

Die frage lautete: Weiss jemand was das sein könnte oder hat jemand die gleichen Probleme?

Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass die Fragestellerin sich der Gefahr bei defekten Reifen bewußt ist.

Es ist ja überhaupt nicht verkehrt, sich vor dem Gang in die Werkstatt bei anderen zu informieren, ob diese Problematik bekannt ist.

Das wird wohl auch der User Hosenmatz so gesehen haben.
Deshalb mußt Du hier auch nicht zum Rundumschlag ausholen.

6
654321
September 24, 2011

Hallo,danke für die Antwort.
Aber jetzt zu deiner Frage es sieht aus als wenn es Schleifspuren wären. Auf der Beifahrerseite sieht es schlimmer aus als auf der Fahrereseite wo es jetzt anfängt.
Die Reifen haben wir uns bei beim Bestellen des Autos ausgesucht mit Beratung vom Verkäufer
LG