12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Montage der Bemsscheiben Peugeot 607 vorn

D
d248hofmann
August 27, 2011

Vermutlich wird der Bremssattel "weggeklappt". Bitte genaue Angabe:
Welche Schrauben werden gelöst, mit welchem Anzugsmoment wieder angezogen?
Nehme an, die Zylinder werden nur zurückgeschoben, ncht gedreht.
Austausch der Bremsbeläge, genaue Beschreibung.
Danke für eine schnelle Antwort.

A
anon58550229
August 27, 2011

Die Antwort zu solchen Fragen ist immer gleich ... und recht schnell :wink: :

http://www.autoplenum.de/Antworten/FAQ/B...

H
hballerstedt
August 27, 2011

Ist doch eigentlich nett, wie in dem von Lo angegebenen Link zunächst mal um Verständnis gebeten wird. Wir erleben es immer wieder, daß uns Arroganz
vorgeworfen wird - in den Fällen fehlt das erbetene
Verständnis. Das macht aber nichts. Derlei Arbeiten
gehören in die Hände von Fachleuten. Kostet zwar was,
ist aber für alle bei und nach der Reparatur Beteiligten sicherer.

H
henry1962
August 27, 2011

Joo,ich versteh`s langsam nicht mehr.
Alle wollen an den Bremsen bauen(basteln)u. stellen vorher 10 Fragen! Kennen sich aber aus!!

H
hballerstedt
August 27, 2011

Hier in diesem Fall kannste das dem d248hofmann nicht vorwerfen - er hat nicht behauptet, daß er sich auskennt. Hat nicht mal gesagt, daß er Hilfe von einem Fachmann habe, wie das ja auch schon vorgekommen ist.
Das kann uns auch egal sein - unsere Antwort ist doch immer gleich und richtig so.

H
henry1962
August 27, 2011

OK.Vielleicht sollte er in ein Peugeot-Forum einsteigen.

A
anon18733778
August 29, 2012

Bremsen??? Peugeot 607?? Brembo??? V6 24 V ??? Nein!!!!
Man muss kein Fachman sein, um diese Beläge zu wechseln!!!!
Rad ab, Splint entfernen,Imbussschrauben herausdrehen (2x innenseite-Bremssattel), Stifte nach vorne ausschlagen(sollten wieder verwendet werden) und mit einer Zange die Beläge (Stempel der Bremse) zurückdrücken. (Kabel nicht vergessen abzuziehen)
Dann einfach die Beläge heraus ziehen und das wars. In umgekehrter Reienfolge wieder einbauen, B-flüssigkeit nachsehen, Paar mal Bremse treten... alles ok. Und n haufen Kohle gespahrt(gerade bei den unverschämten Preisen für den Peugeot 607). Kann jeder der schon mal n Maulschlüssel in der Hand hatte. Ordendlich und Sauber Arbeiten, nix vergessen und Ihr seit auch in Gefahrensituationen auf der sicheren Seite!!!!