12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan micra k12 1,2 lichtmachine schnell und einfach wer weiß wie?

A
anon21716682
August 15, 2011

hallo wer kann mir helfen ich muss bei meinem nissan micra k12(1,2 l benziner schlüssel nummer 3144 004) die lichtmachine tauschen weis aber nicht wirklich wie ich da dran komme.hoffe ihr könnt mir helfen mit einer schnellen und unkomplitzien anleitung die dauer der arbeit ist egal habe eine hebe bühne zu verfügung!!!
danke im voraus

A
anon18010486
August 15, 2011

  1. Batterie abklemmen.
  2. Riemen ab.
  3. Auto vorne aufbocken.
  4. Rechtes Vorderrad ab, Innenkotflügel raus, Scheinwerfer raus, Stoßfänger ab.
  5. Halteplatte für den Scheinwerfer raus.
  6. Jetzt kommst Du mit Ratsche und langer Verlängerung an zwei M8 Halteschreiben dran. Die drehst Du raus. Dauert ca. 10 Minuten pro Schraube mit unheimlich viel Hantier.
  7. Jetzt kannst Du die untere rausdrehen, dauert ebenfalls ca. 10 Minuten, mit unglaublich viel Hantier. Sie geht aber nicht raus, weil der Rahmenholm im Weg ist.
  8. Wagenheber unter die Ölwanne.
  9. Motorhalter lösen (3 M8 Schrauben und Muttern, Ratsche mit langer Verlängerung, gleichzeitig die Muttern mit dem Ringschlüssel gegenhalten, eine elendigliche Fummelei).
  10. Motor gerade so weit absenken, daß Du die untere Schraube rauszienen kannst.
  11. Jetzt kannst Du die Lima mit dem Montierhebel und Hammer, WD 40 und viel Gewalt und Gefluche aus ihren Rostlagern lösen und dann so lange dran rumzerren, bis Du sie draußen hast.
  12. Kabel von der Lichtmaschine abmachen.
  13. Lichtmaschine mit aller Kraft auf den Asphalt werfen.

So, bis hier sind ca. 4-5 Stunden ins Land gegangen.

Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge vom Ausbau. Falls Du den japanischen Scheißhaufen überhaupt wieder zusammenkriegst.

A
anon58550229
August 16, 2011

"Lichtmaschine-to-go" .. also einfaches und schnelles Tauschen ... gibt's beim mickrigen Micra nicht

H
hballerstedt
August 16, 2011

Man macht halt sehr unterschiedliche Erfahrungen. Unser Micra läuft sein 7 Jahren völlig problemlos, habe nur beide Hinterradlager erneuern müssen, das waren aber spanische.
Mein Mitsu läuft seit fast 12 Jahren völlig problemlos, wirklich völlig problemlos. Hat
nur nach 156 000 neue Bremsscheiben vorn
bekommen.

H
hballerstedt
August 16, 2011

Bei dem Micra, der bei mir in der Garage steht, geht
das deutlich einfacher, und mit Bühne nochmal was
leichter. Nix Scheinwerfer raus und Stoßfänger ab und Motor ablassen, und Wagenheber stellt man sowieso nicht unter die Ölwanne. Heb ihn einfach mal an und sieh Dir das an.
Beachten mußt Du allerdings: mit abklemmen der Batterie vergißt das Steuergerät alle Einstellungen
und der Radiocode muß später auch neu eingegeben werden. Hier liegt das eigentliche Problem bei
"Eigenbasteleien".
Sollte Dein Auto Klimanalage haben, dann male Dir auf einen Karton den Verlauf des Keilriemens auf - vorher, bevor Du ihn runternimmst.