12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Auto ruckelt beim beschleunigen

T
tomhl
August 14, 2011

Auto ruckelt beim bescleunigen.Zündspulen sind es nicht.Fehlermeldung-Zündungsfehler. ansonsten hat er volle leistung-kein schwanken des drehzahlmessers-im Leerlauf alles normal.Motor kontrollleute leuchtet auch nicht.Zündkerzen neu.Wer weiss rat?!

A
anon86108153
August 14, 2011

Hallo!
Wie wurde denn geprüft das es die Zündspulen nicht sind?
Luftmengen/massen messer,Drosselklappenpoti ect. auch schon geprüft?

MfG

T
tomhl
August 15, 2011

Hallo! hab neue zündspule nacheinander durchgetestet-hat sich nichts getan-keine veränderung!dann hab ich zur sicherheit vom bekannten -hat gleichen wagen-alle zündspulen drauf- keine veränderung-definitiv nicht die zündspulen!Wagen hat 80000Kmh gelaufen.Steuerkette in ordnung nicht gelängt!!!!Diagnosegerät angeschlossen-Zündfehler mehr nicht.Wie gesagt hat an sonsten volle leistung-ruckelt nur beim beschleunigen-bei höhere drehzahl alles gut-Motorkontrolllampe leuchtet nicht. bin schon 1000 kmh gefahren damit(Urlaub )bis jetzt nicht stehen geblieben.Luftmengenmesser-Drosselklappe- bei diagnose Zündfehler bezweifel ich. mfG T. Besten Dank für Antwort-vielleicht noch jemand Rat-wäre sehr dankbar-ist zum verzweifeln!

T
tomhl
August 15, 2011

Hallo! hab neue zündspule nacheinander durchgetestet-hat sich nichts getan-keine veränderung!dann hab ich zur sicherheit vom bekannten -hat gleichen wagen-alle zündspulen drauf- keine veränderung-definitiv nicht die zündspulen!Wagen hat 80000Kmh gelaufen.Steuerkette in ordnung nicht gelängt!!!!Diagnosegerät angeschlossen-Zündfehler mehr nicht.Wie gesagt hat an sonsten volle leistung-ruckelt nur beim beschleunigen-bei höhere drehzahl alles gut-Motorkontrolllampe leuchtet nicht. bin schon 1000 kmh gefahren damit(Urlaub )bis jetzt nicht stehen geblieben.Luftmengenmesser-Drosselklappe- bei diagnose Zündfehler bezweifel ich. mfG T. Besten Dank für Antwort-vielleicht noch jemand Rat-wäre sehr dankbar-ist zum verzweifeln!

H
hballerstedt
August 15, 2011

Denn prüf mal alle Schläuche und deren Anschlüsse
hinter dem Luftmengenmesser und hinter der Drosselklappe. Da irgendwo zieht er falsche Luft und gauckelt dem Steuergerät falsche Werte vor. Daraufhin
fehlt die Karftsoffanreicherung im Moment der Drosselklappenöffnung.

T
tomhl
August 17, 2011

Hallo! Vielen Dank für die Antwort. mfG T. hat mir sehr geholfen.

H
hballerstedt
August 17, 2011

Freut mich. Helfe gern.