Sicherung für ZV fliegt bei Nässe raus
Hab ich noch nicht geschaut, werde ich dann aber in diesem Zug auch gleich machen.
Bei dem Golf 3 meiner Bekannten fliegt, grad wenn es regnet, bzw. das Fahrzeug gewaschen wird die Sicherung 21 für ZV/Innenbeleuchtung usw. raus. Habe schon auf Kabelbruch untersucht, konnte aber nichts feststellen. Die Pumpe für die Zentralverrieglung scheint auch normal zu arbeiten, jedenfalls keine auffälligen Geräusche. Nachdem ich alles noch mal durchgeprüft habe, was an der Sicherung 21 hängt und die Innenbeleuchtung ausgeschaltet habe, war ca. 3 Wochen Ruhe also die Sicherung hat gehalten. Nun hat die junge Dame am Samstag ihr Auto gewaschen, wollte es danach abschließen und dann hat es wieder die Sicherung zerschossen.
Hat jemand einen Tipp, was ich noch mal kontrollieren könnte?
Ich danke schon mal für die Antworten!
Es ist übrigens die original VW Zentralverriegelung, also keine aus dem Zubehör
Hallo
Hat das Auto ein Schiebedach ??
Du müsstest einen Regen (mittels Gartenschlauch o.Rasen-Regner simulieren.Dann das Ausschluss-Verfahren anwenden.Ist es die Innenbeleuchtung oder die die ZV.Wieviele Drähte gehen von der Sicherung weg ? Versuch (durch ausklemmen --vorher Sicherung entfernen---)heraus zu bekommen,welcher Draht für welche Funktion .Auch mal die Innenbeleuchtung öffen.Irgend wo muss so viel Feuchtigkeit(zwischen geschaltetem Plus u. Masse)eindringen,das es für einen Kurzschluss reicht.
Ja das Auto hat ein Schiebedach. Dann werde ich mal Deinen Rat befolgen und die junge Dame mal herzitieren, daß wir das Problem möglichst schnell in den Griff bekommen. Danke!
Ja das Auto hat ein Schiebedach. Dann werde ich mal Deinen Rat befolgen und die junge Dame mal herzitieren, daß wir das Problem möglichst schnell in den Griff bekommen. Danke!
OK.Auch mal den Wasserablauf vom Sch.-Dach reinigen.Zurück gestautes Wasser läuft seltsame Wege(immer des geringsten Widerstandes).
Hast Du alle Kabelübergänge von der Karosserie in die Türen und in die Heckklappe geprüft?
Prüf nochmal, ob es im Bereich der Kofferraumleuchte, der Innenraumleuchte, in den Türen oder der Kofferraumklappe Feuchtigkeit gibt.
Mehr hängt nicht an der Sicherung.
Die genannten Kabelübergänge habe ich geprüft, da war nichts festzustellen. Ich werde dann auch mal schaun, ob ich in den Türen oder der Kofferraumklappe Feuchtigkeit feststellen kann. Danke!
Wie kann ich diese am besten reinigen? Reicht es wenn ich erst mal mit Druckluft durchpuste? Oder sollte ich gleich mit nem Stück stabilen Draht versuchen vorsichtig durchzukommen?
Versuch`s erst mal mit Druckluft.Dünne/spitze Düse u.richtig Power.
Anschliessend,nen Schluck "Wodka" hinter her u.gucken,ob der richtig ab läuft !
Wie sieht denn der Dichtungsgummi aus ??