Kühlwasser Verlust
Habe gerade bis kurz vor Max. Kühlwasser aufgefüllt das ist auf 1000 Meter komplett leer Warum ??? Fahre einen Renault Kangoo Benziner
Beobachte die Kühlmitteltemperaturanzeige,ob die Temperatur in den roten Bereich steigt. Wenn ja, dann ist nicht nur die Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter weg, sondern deutlich mehr.
Ein so großer Flüssigkeitsverlust hinterlässt Spuren. Entweder große Pfütze unter dem Auto, oder Wasser im Brennraum und/oder im Motoröl. Sollte die Zylinderkopfdichdung hinüber sein, könnte das Wasser mit durch den Brennraum verschwinden. Deutliches Zeichen: Weißer Rauch aus dem Auspuff. Oder das Wasser drückt in den Ölkreislauf, dass erkennst du an der beige/braunen Farbe des Motoröls am Peilstab. Vielleicht war eine Luftblase im Kühlsystem, die jetzt mit Wasser gefüllt ist. Füll noch mal nach und beobachte das Ganze.
Also unter dem Wagen war keine Pfütze und auch im Motorraum kein Austritt zu erkennen und auch am Öldeckel keine Schmierreste bin ziemlich ratlos !!!
Ich habe nachgefüllt und dabei auch am Schlauch eine Pumpbewegung ausgeführt und tatsächlich bleibt es jetzt erst mal drauf ! Beobachte das ganze und hoffe das das erst mal und melde mich hier dann noch ! Erstmal besten Dank für dir Info mfg
Renaults haben seit Urzeiten spezielle Kühlsysteme, an denen der Laie überhaupt nicht rumwerkeln sollte. Beim Befüllen muß eine spezielle Entlüftungsprozedur eingehalten werden, sonst ist kurzfristig der Motor hinüber.
Ob das Sinn hat, hier mal eine FAQ darüber zu verfassen?
Wenn ich bedenke, daß die Leute noch nichtmal die Warnhinweise im Motorraum lesen, erscheint es mir letztendlich sinnlos.
Hallo, aber irgendwo muß das Wasser ja bleiben!!!! Die Augen zu verschließen wegen einer teuren Reparatur macht es nicht besser! Also schau noch mal genau nach, Esahs hat es ja sehr genau beschrieben!!!
Hill
PS: Was war denn vor dem "Auffüllen"?????
@Bestatter, warten wir ab was vor dem Auffüllen war. Einverstanden? Hill
Bestatter hat Recht, das Kühlsystem von Renault kenne ich wirklich nicht.
Aber ich denke, wenn ein Schaden an der ZKD vorliegen sollte, sind die Symptome doch die gleichen, oder;-)