K&N??? So ein Pilz...der macht weniger Leistung, ausser du machst alles an Leistungstuning was möglich ist und der zieht erheblich mehr Luft. Wenn die so gut wären dann hätten WIR die alle vom Werk aus drin. 
Die Verbrauchswerte von einem 2.0 TDI von VW von 100-170 PS ist identisch. Der einigste Unterschied ist der, dass der 170 PS Motor bei Vollgas mehr aufgeblasen wird und somit mehr Diesel eingespritzt/verbrannt wird. Fahr die Motoren bei gleicher Geschwindigkeit und U/Min und der Verbrauch ist der gleiche.
Sparen kannst du Sprit wenn du so schnell wie möglich auf den optimalen Betriebszustand (höchsten Gang und Drehzahlen bis max. Drehmoment) beschleunigst und sehr lange so fahren kannst.
Die Übersetzung macht's bei Öko-Chip-Tuning.
Es geht auch hier um einen Saug-Benziner. Das einigste was beim Sauger erreicht wird ist die Zündung auf ''früh'' gestellt und ein bißchen mehr Sprit rein. Es ist schon richtig das man wenn man die Zündung auf früh verstellt ein bißchen weniger verbraucht, was du den Pleuel- und Kurbelwellenlagern sowie dem Kolben antust, hmmm ist ja nicht mein Auto. Mal davon abgesehen das die Leistungssteigerung nicht im Verhältnis zu Kosten und Verschleiß stehen.
Viel Spass!
Achso, zum Benziner-Chip-Tuning würde ich noch einen Zündkraftverstärker empfehlen. Kostet viel Geld, sieht cool aus und macht das Auto ganz schnell kaputt.