12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Hundai atos prime Anleitung rücklichtwechsel

M
martin44
April 13, 2011

Rücklichtwechsel, laut Anleitung haben wir die beiden Kreuzlschlitzschrauben herausgenommen, weiter kommen wir nicht ohne Gewalt??

A
anon25825232
April 13, 2011

Leider kenne ich nicht die genaue Anleitung von Hyundai. Aber Kia ist ja nicht weit davon weg, oder? Bei Kia geht das so: Die beiden Schraubenwerden rausgeschraubt, dann drückt man das gesamte Rücklict nach außen weg, das ist da in Halterungen eingeclipst.

A
anon94179427
April 13, 2011

Die sind bestimmt angegammelt, ein bischen ruckeln
hilft wohl.

M
martin44
April 13, 2011

Danke!!! Kia kenne ich nicht, der Hyundai gehört einem Nachbarn, das herausdrücken ohne Gewalt des gesamten Rücklichts nach außen links weiter weg habe ich mich nicht getraut. Ohne Gewalt ist nicht zu machen. Die Original-Anleitung von Hyundai hatte ich gelesen, "2 Kreutzschlitzschrauben lösen" das ist alles?!
Gruß Bernd

A
anon25825232
April 14, 2011

Ja, das ist alles. Dann ohne Gewalt hin und her bewegen und leicht nach außen wegdrücken. Das Rücklicht löst sich mit der Zeit.

M
martin44
April 14, 2011

Danke versuche es nochmal

R
RaBoRoRi
May 04, 2011

Das Problem kenne ich. Du darfst auf keinen Fall nach lösen der Schrauben das Rücklicht aufklappen. Schön dicht an der Karosse lassen. Am besten mit dem Handballen einen mittleren "Schlag" aus Richtung Hecktürschloß gegen die Rückleuchte. Dann rasten die zwei flexiblen Stiffte an der Außenseite aus.

Gruß RaBo