12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Schwunscheibe ausgeschlagen

S
Symmank
March 27, 2011

Hat schon jemand einen Schwunscheiben Schaden gehabt.

Angaben zum Fahrzeug:

Mercedes-Benz
A 180 CDI
EURO 4
Diesel
Baujahr 09/2006
75.000 km

A
anon18010486
March 27, 2011

Würde das Deine Schwungschiebe wieder heile machen, wenn jemand anderes den Schaden hatte?

H
HillHolder
March 28, 2011

Hallo, ich vertehe auch nicht, was an einer Schwungscheibe ausschlagen kann. Hill

O
opelfan
March 28, 2011

Also die Schwungscheibe kann nicht auf einmal ausgeschlagen sein. Vermutlich aber das Pilotlager, das in der Schwungscheibe sitzt.

H
HillHolder
March 28, 2011

Jo, aber das Lager ist doch so mini, das da gar keine Kräfte herrschen um ein spürbaren Effekt zu verursachen. Hill

A
anon25825232
March 28, 2011

Wie kommst du drauf, dass die Schwungscheibe eine weg hat, das sind doch mal wirklich solide gebaute Dinger. Wie äüßert sich das denn?

M
MOAS
March 28, 2011

Hat hier schon mal jemand etwas von einem Zweimassenschwungrad gehört?
Die Dinger können sehr wohl ausschlagen, was sich durch eine starke Unwucht und/oder Geräuschentwicklung bemerkbar macht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Zweimassenschwungrad

A
anon86108153
March 28, 2011

Das Pilotlager wird bei jedem betätigen der Kupplung belastet,sobald Motor und Getriebe-Eingangswelle unterschiedliche Drehzahlenb haben :wink:

A
anon78530862
March 28, 2011

Doch ich ja und bei Ford gehen die Dinger ständig kaputt!

Aber wie gesagt andere Erfahrungen helfen dir in dem Fall auch nicht mehr weiter!

Macht sich sicher beim Anlassen und Ausmachen mit Schlaggeräuschen bemerkbar!?

A
anon86108153
March 28, 2011

Hallo!
Nicht nur bei Ford schreddern sich die Dinger selbst am laufenden Band.
MfG

A
anon56534186
March 30, 2011

ein zweimassenschwungrad hat der nicht. angaben sind ja eher dürftig. möglicherweise meint er ja das schwungrad vorn am motor womit der keilrippenriemen angetrieben wird. das würde mir einleuchten. denn das sind eigendlich 2 scheiben die mit einer gummimasse zusammen vulkanisiert sind. wenn sich da das gummi löst, fängt die scheibe an zu schlagen.

S
Symmank
March 31, 2011

Das ist die Lösung. Vielen Dank

A
anon78530862
April 04, 2011

Genau das Teil heisst ja auch Schwingungsdämpfer...

M
MOAS
April 04, 2011

Merkwürdig nur das ZF und LUK, bie beiden namhaften Hersteller, es unter "Zweimassenschwungrad" verkaufen.