12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Radlager

J
jugo
February 24, 2011

Hallo ich hab mir vor 1 Woche einen Matrix 8 Jahre alt gekauft.Es sind neue Allwetterreifen drau und der wagen macht Laute Heutl Brum Geräusche vorn an der Achse Räder.
Ich dachte es sind die Räder aber nun fahr ich Sommerreifen.Die Geräusche Verschwinden bei bestimmten geschwindigkeiten.
Ich tipp auf Radlager .Was sagt ihr ??
Was kostet so was ?

S
Schmettmaster
February 24, 2011

servus
das radlager ist eine variante die bis zu 300 euro kosten kann. andere variante die aus erfahrung beim matrix anfälliger sind, sind die spurstangenköpfe. was es aber auch immer sein sollte, empfehle ich dir in erster linie nicht, zum händler zu gehen. der matrix ist ja doch schon etwas älter und da kannst du bei freien Werkstätten oder gebrauchtteilehändler intakte originalteile für einen obulus bekommen. beim händler zahlst du dich dumm und dähmlich. das nur soweit als tip

vie erfolg

mfg

J
jugo
February 24, 2011

Woran erkenn ich Defekte Radlager oder Defekte Spurstangenköpfe ?Kannes auch die Gelenkwelle sein .
Das Geräusch ist immer da nur bei bestimmten Geschwindigkeiten Leiser .
Beim Lenken ist es gleich laut.

S
Schmettmaster
February 25, 2011

sers,
gut diese beschreibung hilft mir weiter. zur erleuterung. ein defektes radlager oder mehrere brummen...erst tief...dann höher...bis zum pfeifen..und dann es es auf einmal weg das geräusch.es hat etwas gemein mit einem turob geräusch...je schneller du fährst, desto mehr pfeift es. wenn das defekte radlager an der vorderachse anzutreffen ist, kann es dazu kommen, das bei bestimmten geschwindigkeiten dein lenkrad extrem vibriert. das ca. in einer spannune von 20km/h (d.h zum beispiel zwischen 80 und 100km/h).
ein radlager KANN ähnliche syntome zeigen. wobei hier eher merkmal ist, wenn du bei kurvenfahrten und gleichzeitigen bodenweller, müssen nicht einmal schlaglöcher sein, ein poltern hörst. klingt wie ein stumpfes schlagen.
und zu deiner vermutung: wäre es die gelenkwelle, wäre das geräusch mehr oder minder drehzahlabhängig, und nicht in erster linie geschwindigkeitsabhänig.

ich hoffe ich konnte dir weiter helfen!

mfg

S
Schmettmaster
February 25, 2011

beim zweiten meine ich nat. die spurstangenköpfe...2 mal radlager macht keinen sinn

mfg

A
anon86108153
February 25, 2011

Gelenkwelle Drehzahlabhängig?Klar Drehzahl der Gelenkwelle,also Geschwindigkeits abhängig;-)

J
jugo
March 13, 2011

Es war das Radlager 70 Euo und das einbaun war leicht !

G
Gromirk
January 09, 2019

Wie fest hast du sie angezogen

G
Gromirk
January 09, 2019

Hab das selbe Problem leider erst alle Gelenke gewechselt und dan das falsche radlager