Temperatur
beim fahren bleibt die temperatur konstanz aber sobald ich langsamer fahre oder stehe steigt die temperatur.
thermostat wurde schon erneuert.
was kann das sein.
golf 14 i baujahr 1992.
temperatur schwankt
Das ist in Grenzen normal, da bei Stillstand zunächst mal der Kühler nicht via Fahrtwind Wärme ableiten kann; erst wenn die Temperatur über ~9ßC steigt, läuft der Kühlerlüfter an.
Über welche Temperaturschwankungen reden wir denn hier überhaupt ???
Bei dem Alter könnte auch sein, daß die Wasserpumpe nicht mehr volle Leistung hat (verrottete Flügel z.B.).
Ich meine mich zu erinnern, daß bei dem sogar der Lüfter noch nach abschalten der Zündung weiterläuft, falls nötig.
bei fahrt 90grad und dann auf 100 bis zum austritt der kühlflüssigkeit über den überlaufbehälter
Noch möchte ich nicht an einen Schaden an der Kopfdichtung denken. Die Beschreibung könnte immer noch auf mangelnde Umwälzung, also schwache Leistung der Pumpe hindeuten.
Könnte sein, dass der Thermolüfter nicht anspringt. Also entweder der Schalter bzw. die Sicherung, die Verkabelung oder der Lüfter selbst ist der Übeltäter.
Könnte sein, dass der Viscolüfter nicht anspringt. Deshalb hast Du bei langsamer Fahrt oder im Stand keine Kühlwirkung.
Also entweder der Schalter bzw. die Sicherung, die Verkabelung oder der Lüfter selbst ist der Übeltäter.