12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

scheinwerfernachrüstung

W
williholz
January 24, 2011

hallo, kann ich bei meinem mazda tribute bj2007, h7 scheinwerfer nachrüsten?wenn ja kann ich das selbst machen oder muss man dafür in eine wekstatt gehen?
vielen dank im voraus für die antwort(en)

H
hballerstedt
January 24, 2011

Was heißt nachrüsten? Hat er keine? Ich nehme an, es sollen zusätzliche dran, oder andere Typen, nur das mußt Du mal näher erläutern.

W
williholz
January 25, 2011

doch scheinwerfer hat er schon :slightly_smiling:
aber halt noch die älteren H4.
und ich frage mich ob es gehen würde diese umzurüsten auf H7?

A
anon18010486
January 25, 2011

Einen H4-Scheinwerfer kann man nicht auf H7 "umrüsten".

Das sind völlig unterschiedliche Systeme, für H7 benötigt man auch einen H7-Scheinwerfer und den gibt es nicht für den Tribute.

Sonderlich viel besser in der Lichtwirkung ist H7 auch nicht, das Licht wird über das gleiche Prinzip mittels einer 55 Watt Glühdrahtwendel erzeugt.

Einziger Vorteil bei H7 ist das dadurch mögliche Karosseriedesign. Da Fern- und Abblendlicht getrennt sind, kann der Scheinwerfer deutlich flacher gebaut werden.

Ein H4-Scheinwerfer benötigt schon einen deutlich größeren Reflektor, um auch vernünftiges Licht auf die Fahrbahn zu bringen.

P
PepeJones
January 25, 2011

Es gibt die viel einfachere und günstigere Möglichkeit, die Lichtausbeute durch andere Leuchtmittel zu verbessern. Das bringt dann je nach Ausführung helleres und weißeres Licht, bessere Reflektionen von Straßenschildern usw.

Z.B.:

http://www.narva-light.com/de_DE/products/12v_Headlights/range-power-50

W
williholz
January 25, 2011

ah ok, dann ist mein frage beantwortet.
vielen dank für eure antworten.