Smartrepair / Spotrepair
Hallo Gemeinde,mich interessiert mal wie so die allgemeinen Erfahrungen zum Bereich Smartrepair und Spotrepair sind?? Sind die meisten zufrieden mit den ausgeführten Arbeiten oder gab es Probleme.Meist werden ja auch nur gewisse Farben als Muster auf Homepages gezeigt,gibt es ggf. mehr Probleme bei nicht aufgezeigten Farben,Orangenhaut,Abweichungen,Schatten oder Staubeinschlüsse? Vielleicht können ja mal einige mit Erfahrungen aus diesem Bereich Ihre Erfahrungen hier mitteilen.Danke im Vorfeld!!
Hallo Marky77,
ich hatte leider zwei gut zu sehende Kratzer in der hinteren Stoßstange. Ich entschied mich also für Smartrepair und bin mit dem Resultat voll und ganz zufrieden!!
Mein Auto ist drei Jahre alt und ich dachte auch, dass man eventuell den Lackunterschied sieht, aber dem war nicht so!! Keine Abweichung der Farbe, kein Staubeinschluss, keine Orangenhaut, einfach nichts.
Und der Preis war mit 60 voll und ganz in Ordnung!!
Man sollte jedoch darauf achten, dass sich die Werkstatt auch auf dem Gebiet auskennt!!
Gruß Franky7667
Ich war von den Spotrepair-Ergebnissen eigentlich immer sehr überrascht bisher. Sah gut aus und ging auch recht schnell, wie das allerdings langfristig aussieht....
Beste Grüße!
Hab mir meine Schürze anspotten lassen, der Lack war wie ein Spinnennetz gerissen und bevor mir bei ersten Frost der Lack vom Plastik springt hab ich gedacht ne neue farbschicht zur Versiegelung wäre mal nicht schlecht.
Gesagt gemacht: Super farbton, schön beipoliert ohne Übergänge...moment...
Scheinwerfer und andere Teile mitlakiert...ok nicht tragisch
Der Lack zog an und die Risse waren wieder zu sehen...pfff...ist halt nicht wie neu und man braucht dafür Adleraugen, hauptasache kein abgeplatzter Lack.
Ein Nasengebirge am unteren Teil der Stoßstange...also da hört mein Verständnis für auf, hat da der lehrling lackiert?
Aber für 160 Euro kann ich da nix sagen, wenn man sich nicht bückt sieht man die Nasen nicht, ich würde wieder zum Smartrepair fahren zum ''lacken'' kleiner ''Macken''.
Meine Steinschläge mache ich aber selber mit Näh-Nadel, Lackstift und Schleifsternen zu.
Hi,
Ich war mit Smartrepair-Ergebnissen sehr zufrieden,
ihr könnt vielleicht hier schauen:
http://www.repa-fix.de/wissenswertes/smart-repair/
Die Leute haben mir für einen geringen Preis sehr geholfen. Mein Auto sieht wie neu aus:)
Beste Grüße
Das hängt natürlich auch sehr vom ausführenden Betrieb ab, aber meist gibts da wenig zu beanstanden. Nur bei großflächigen Geschichten bzw. im direkten Sichtfeld sollte man ggf. eine konventionelle Lackierung vorziehen.
Ich hab zuletzt meine Frontschürze aufgrund eines mal wieder von anderen verursachten Remplers für 50€ "gesmartrepairt". Keine Beanstandungen.