12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

220.000km ist das zuviel

O
OPELFAN1967
December 17, 2010

hallo,wollte mir einen gebrauchten sintra kaufen,der hat schon 220.000km,soll ich es lieber lassen?
wer kann mir helfen!

P
PepeJones
December 17, 2010

Kann man pauschal nicht beantworten. Hängt wesentlich vom Pflegezustand ab.

A
anon82583121
December 17, 2010

der sintra taugt im allgemeinen nicht viel.

also lieber lassen, wenn er mehr als vierhundert euro mit neuer hu kostet.

D
DentPolisher
December 17, 2010

Wie PepeJones schreibt kommt es in erster Linie auf den Pflegezustand an. Also auf den Wartungsnachweis achten und die komplette Reparaturhistorie checken. Dann kommt es darauf an ob es ein Benziner oder Diesel ist und was für eine Maschine verbaut ist. In der Regel ist das ein pflegeleichter Motor und das Fahrzeug wurde für den amerikanischen Markt Produziert. Dh die Motoren stammen noch vom GM und sind bei guter Pflege standhaft. Um Ärger zu vermeiden solltest du für 40 Euro einen Gebrauchtwagencheck machen lassen. Also Probefahrt vereinbaren und ab zum TÜV.

A
anon78530862
December 18, 2010

Aber allgemein ist es schwer nen guten mit 220km zu finden!

Man weiß nie wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegengen ist!

Kann sein das man nen guten Griff macht kann aber auch n Griff ins Klo werden mit vielen Werkstattbesuchen!

Denn es gibt einfach Baugruppen im Fahrzeug in die kann man nicht reinschauen also auch nie sagen wann ein defekt auftritt und 220km sind immerhin 5,5 Äquatorumrundungen!

A
anon28397253
March 04, 2011

Ich finde nicht!
Da diese Fahrzeuge zwischen 96 und 99 gebaut wurden liegen sie damit bei unter 20000 Km Jahresleistung was völlig normal ist.
Fahre in Probe und wenn er ruhig und gleichmäßig läuft und sprtzig beschleunigt würde ich ihn nehmen.Achte auf Zahnriemenwechsel und Öl !!!
Trotzdem wird sicher irgendwas zu reparieren sein ,weil oft die Fahrzeuge dummerweise dann abgestossen werden, wenn bereits einiges investiert wurde und der Besitzer nun keine Lust mehr hat weiter zu investieren.
Es kann sich also durchaus lohnen dann einzusteigen weil man dannach möglicherweise erst einmal eine ganze Zeit lang Ruhe hat.