Abs leuchtet ab und zu
ABS leuchtet nach Knopfdruck gets aus und kurz danach wieder an.ABS geht dann nicht.
Das bedeutet, es ist was kaputt.
wenn es ein Stern ist könnte es der Bremslichschalter sein
Leider etwas wenig info´s
Nach was für einen "Knopfdruck" ??
Das ABS war aus,
dann gehts grade aus;
drum, mit einem Kopfruck,
mach ich nen Knopfdruck.
Das ABS ist wieder an,
schau, was ich alles machen kann!
Dann geht auch noch das Lämpchen an,
wer weiß was man da machen kann?
Lampe an und Lampe aus,
ist das nicht ein übler Graus?
Sowas kommt mir nicht ins Haus.
Nach alter Sitte bremse ich,
das quietscht und raucht zwar fürchterlich,
aber am Ende steht der Bock
und ich hab nicht diesen Schock,
wie wenn ich beim ABS drauftret
und mit dem Bremsen gar nichts geht.
In welchem Coffeeshop/Internetcafe seit ihr Beide denn gerade??
Wenn´s nicht so weit weg ist, komm ich auch noch vorbei!
Ich bin im Cafe 'In Loving Memory Funeral Home' in Berkshire. Bei der Arbeit. Wird ein monumentaler Tag werden heute.
Beim modernen Auto ist samt und sonders
auch beim ABS ois anders.
Trittste drauf und haste Pech
ist die Servo plötzlich wech
Knallhart wird dann das Pedal
und die Bremsung war einmal
Kommt von quer auch noch ein Truck
biste völlig out of luck.
Drum: Leucht' das Lamperl plötzlich rot,
tut der Service dringend not.
Anfahrn, lenken, bremsen,
das sind die Autofahressenzen.
Doch eins weiß jeder Weise,
ABS heißt anfahrn, bremsen, Scheiße.
Für alles gibts an Assistent,
der elektronisch wacht und denkt,
wer selber noch das Hirn einschaltert,
gilt als völlig überaltert.
ESP und ASR
ohne die geht gar nichts mehr,
in jedem Spalt ein Airbag drin,
sonst glaubt man raffts einen eh gleich hin,
auf der letzten Rille wird gefahren,
um das Überholprestige zu wahren.
Doch eines kann ich nicht verstehen,
es will mir nicht in Kopf rein gehen:
Trotz all der vielen Helferlein,
ein Schaltgetriebe muß es sein.
Egal wieviel der Rechner waltet,
fahrn tut nur, wer selber schaltet?
sporadische ABS-Ausfälle beruhen häufig auf einem Wackelkontakt eines Raddrehzahlgebers...
Erstaml ne Sichtkontrolle der Kabel...
LG!
Blockiert das Rad und bremst gar sehr,
gibts ABS ein Lichtlein her.
Die ABS Sensoren kann man prüfen, indem man den Stecker abzieht und da mal mit einem Ohmmeter drangeht. Wenn man dann das Rad (von Hand) dreht, muß der Widerstand rhytmisch schwanken. Ändert er sich nicht, ist der Sensor im Eimer. Nur leider sind die immer so festgegammelt, daß man die Halterung gleich auch mit zernudelt. Nur glaub ich, daß in Anbetracht der Art der Fragestellung, für Selbsthilfe eh Hopfen und Schmalz verloren ist. Oder irre ich mich da?
Es pfuscht der Frager bei der Bremse,
dann kommt gleich einer mit 'ner Sense.
Denn:
Gehts mit Karacho ins Gelände,
reibt der Bestatter sich die Hände,
sitzt wie ein Geier auf dem Thron -
es ist bald wieder Hochsaison.
Hallo Martin,
an Deinem 3er wird vermutlich ein Raddrehzahlfühler schadhaft sein, welcher der 4 schadhaft ist, kann Dein BMW-Händler am Tester auslesen.
Der Schalter, den Du beschreibst, ist für das ASC/ESC. Wenn Du die Stabilitätskontrolle ausschaltest, werden die Warnleuchten für ASC und ABS eingeschaltet, nur als Info.
MfG.