12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

H-Zulassung

A
AstraG
June 05, 2008

Ich hab mich grad ein bischen über die H-Zulassung informiert. Die soll ja die Steuer günstiger machen. Jetzt hat meine Freundin einen 22 Jahre alten Opel Corsa A, der hätte also bald das magische Alter erreicht. Kann man ohnen Probleme jedes 25 Jahre alte Auto mit einem H-Kennzeichen zulassen und wie ist das mit der Steuer, da er jetzt schon weniger als die pauschal 191 € pro Jahr kosten würde. Lohnt sich das dann überhaupt oder gibts dann noch andere Vorteile.

A
anon41416710
June 05, 2008

Och ja, der Entfall der 07er-Kennzeichen hat mir so manchen Traum zerstört... :frowning:

Die Ausführung von Molterman ist absolut korrekt!

Liebe Grüße!

A
anon6235185
June 05, 2008

Hallo,

H-Kennzeichen gibt es erst für Fahrzeuge die mindestens 30 Jahre alt sind! Die Möglichkeit ein 25 Jahre altes Fahrzeug mit der roten 07er-Nummer laufen zu lassen gibt es nicht mehr.

Steuer pauschal 192,- € im Jahr. H-Zulassung möglich mit einem entsprechendem Gutachten vom TÜV oder ähnlichem, in welchem bestätigt wird, dass sich das Fahrzeug in einem weitgehend originalem und verkehrtüchtigem Zustand befindet. Aber wie gesagt:Mindestalter 30 Jahre!

Weitere Vorteile: Viele Versicherungen bieten spezielle, sehr günstige Oldtimertarife an.

Gruß
molterman

A
anon24818457
June 05, 2008

Hallo AstraG,

manche Versicherungen beschränken aber die jährliche Laufleistung bei einem Fahrzeug mit H-Kennzeichen. Bei manchen Versicherern nur 5000 km im Jahr. Außerdem denke ich gehört zu haben, dass ein Oldtimer für eine H-Zulassung mindestes die Zustandsnote 3 haben muss.

Gruss
S.

A
anon32625740
June 06, 2008

Eigentlich ist ein H-Kennzeichen dazu gedacht, schützenswertes altes (mind. 30Jahre) automobiles Kulturgut günstig zu bewegen. Für den Alltagsgebrauch hat man normalerweise noch ein Fahrzeug, meist neueren Baujahres.

Darüberhinaus ist ein Gutachten fällig,einfach 30 Jahre alt und als Oldtimer zulassen ist nämlich nicht und das ist auch gut so!!

Sonst kämen immer mehr Sparbrötchen auf die Idee, eine alte Gurke zu kaufen und damit Steuern und Versicherung sparen zu wollen. Und dann isses schnell wieder vorbei, mit dem H-Kennzeichen, das 07er haben sie ja durch die Neuregelung schon fast wieder abgeschafft.

Wohl dem, der noch Eins hat. Es lebe der Bestandsschutz :-))

A
AstraG
June 06, 2008

Das hab ich mit schon fast gedacht. Wäre ja auch zu einfach gewesen. Danke für die vielen hilfreichen Antworten.
Gruß Alex