12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Klimaautomatik

A
anon50934766
October 18, 2010

Klimaautomatik funktioniert nicht.Was kann die Ursache dafür sein?

C
Carmio
October 18, 2010

Hallo,
also Ursachen kann es viele geben. Sicherung defekt, Steuergerät defekt, Leitung defekt, Lüftermotor defekt, Klimakompressor defekt, kein Kältemittel in der Klimaanlage, Drucksensor defekt, ...
Am Besten Problem genau schildern und den Fehlerspeicher auslesen lassen.

MFG Euer Carmio- Team

W
WeissBlauFan
October 18, 2010

Tolle Fragestellung:

Also bitte mal etwas genauer, wir sitzen nicht in deinem Auto und können den Fehler sehen.

Also was funktioniert nicht, das Gebläse, der Klimakopressor (kühlen), die Heizung, oder hast keinen Luftstrom aus den Düsen ?

Typische Schwachstellen bei der BMW Klimaautomatik ist ein Cent-Artikel im Klimabedienteil --> Stichwort Kondensator, und die Gebläseendstufe die für die Drehzahl des Lüftermotor zuständig ist.

A
anon50934766
October 22, 2010

Sorry,kommentar war hilreich.Bin auf den Falschen Pfeil gegangen

A
anon50934766
October 22, 2010

Hallo,
habe Sicherungen überprüft,alles i.O.Gebläse
geht nicht an,also keinen Luftstrom.Was kann ich noch überprüfen?

C
Carmio
October 22, 2010

Hallo,
also, wenn man soweit alles einstellen kann an der Bedieneinheit, aber trotzdem nichts passiert, mal die Klimaanlage ausschalten, so dass ganz normale Luft von draussen in den Innenraum geblasen werden soll. Bei VW heißt das ECO. Vielleicht klappt es dann und man kann den Fehler eingrenzen. Es kann sein, wenn der Druckschalter oder Klimakompressor defekt ist oder zu wenig Flüssigkeit in der Anlage ist, dass das Steuergerät die Lüftung ausschaltet.
Ansonsten könnte man das Relais für den Lüftermotor noch kontrollieren. Vielleicht ist auch der Lüftermotor selbst defekt oder man misst ob Strom am Motor ankommt.
Bzw. den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dann weiß man mehr.

MFG Euer Carmio- Team