Unsere Partnerseiten: 12gebrauchtwagen.de12neuwagen.de

  • Erfahrungen & Tests
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Hyundai
    • Mercedes-Benz
    • Opel
    • Renault
    • Skoda
    • VW
    • Alle Marken
    • Alle
      Erfahrungsberichte
    • Alle Testberichte
    • Elektroautos
    • Top 10 Listen
  • Forum
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Hyundai
    • Mazda
    • Opel
    • SEAT
    • Skoda
    • VW
    • Alle Auto-Foren
    • Themen-Forum
    • Forum Startseite
  • Service
    • Kfz-Werkstätten
    • Autohäuser & Händler
    • Autoteile-Händler
    • Autowaschanlagen
  • Auto verkaufen
  • Auto bewerten
  • Anmelden
autoplenum.at
autoplenum.at
  • Erfahrungen & Tests
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Hyundai
    • Mercedes-Benz
    • Opel
    • Renault
    • Skoda
    • VW
    • Alle Marken
    • Alle
      Erfahrungsberichte
    • Alle Testberichte
    • Elektroautos
    • Top 10 Listen
  • Forum
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Hyundai
    • Mazda
    • Opel
    • SEAT
    • Skoda
    • VW
    • Alle Auto-Foren
    • Themen-Forum
    • Forum Startseite
  • Service
    • Kfz-Werkstätten
    • Autohäuser & Händler
    • Autoteile-Händler
    • Autowaschanlagen
  • Auto verkaufen
  • Auto bewerten
  • Anmelden
  • Suchen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Mercedes-Benz Forum
  4. Mercedes-Benz Sprinter Forum
  5. Halbautomatic schaltet nicht mehr einwandfrei

Halbautomatic schaltet nicht mehr einwandfrei

A
anon84421871
October 11, 2010

Mein Wohnmobil Sprinter Halbautomatic-5/2003 69 TSD KM
nach einem kurzem Rückwärtsfahren-schaltete sich rechts unter die gelbe Kontrollleuchte -Antischlupf? ein.
Ab diesem Zeitpnukt kontte ich nur noch die Gänge 1 - 2 u. 3 schalten. um in den 4 5 u. 6 zu kommen muste ich in den Leerlauf nach rechts und dann wieder nach links und ich hatte den 5 Gang -das gleiche nochmal un d ich hatte den 6 Gang. Automatisch konte ich runterschalten -ging auch automatisch.
Allerdings ab den 3 Gang musste ich wieder erst in den Leerlauf um Hoch zu schalten.

Auch konnte ich nach dem Abstellen des Motors als der erste Gang noch angezeigt wurde, den Anlasser nicht mehr betätigen.
Nur durch anziehen der Handbremse konnte ich den Leerlauf einstellen und starten.

Tempomat funktionierte natürlich auch nicht.


A
anon24174322
May 31, 2016

Hallo , habe genau das selbe problem wie du es beschrieben hast mit mein sprinter . wollte dich mall nach fragen ob du es schon behoben hast und mir sagen kannst genau was das ist , bei uns in der gegend sagt mir jeder KFZ mechaniker was anderes , und ich nicht weiss was ich machen soll .


K
Kaputtnik
January 28, 2018

Hallo, ich habe exakt genau das gleich Problem, gibt es dafür nun schon eine Lösung b.z.w weis jemand die Ursache oder weis wie man das wieder repariert, bitte keine Schlauberger melden mit dem Tip ab in die Werkstatt !!!


Ähnliche Fragen

A
Beim 313cdi typ903 gehen zwei kontrolllampen ( ABS ) nicht mehr aus hat jemand erfahrung? wäre sehr
Mercedes-Benz Sprinter Forum
4 Antworten | Letzte Update: Mehr als 12 jahre

E
Hallo,Sprinter Springshift getriebeproblem,es lässt sich kein gang mehr anwählen
Mercedes-Benz Sprinter Forum
1 Antwort | Letzte Update: Fast 12 jahre

A
MB 312D Automatikgetriebe Rücklicht geht nicht mehr. Vorschläge
Mercedes-Benz Sprinter Forum
4 Antworten | Letzte Update: Mehr als 11 jahre

B
Sprinter 906 o. Lenkradtasten: Digitale Geschw.-Anz. wechsel nicht mehr auf Außentemperaturanzeige
Mercedes-Benz Sprinter Forum
1 Antwort | Letzte Update: Etwa 11 jahre

H
Automatik Getriebe schaltet von A auf 6
Mercedes-Benz Sprinter Forum
2 Antworten | Letzte Update: Fast 10 jahre



 

In 1 Minute kostenlos die Versicherung für Dein Auto berechnen!

✓ Bis zu 50% sparen
✓ Starke Leistungen
✓ Schnelle Schadenhilfe
powered byAllianz Direct
Anzeige
autoplenum.at
Bekannt ausProSiebenSat.1
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 12Auto Group GmbH. Alle Rechte vorbehalten.