Hallo alle zusammen!
ich bin ein echter Anfänger in Sachen Autogas und würde mir aber gerne einen Mercedes-G mit Anlage anschaffen, da das Fahrzeug bis auf den Verbrauch sehr günstig zu unterhalten ist und ich großer Offroader-Fan bin.
Nun gibt es aber selbst bei den älteren Modellen die für mich in Frage kommen bereits eine riesige Bandbreite an verbauten Benzinmotoren, die meisten davon kamen auch in der E oder S Klasse hie und da zum Einsatz, wenn auch meist mit höherer PS-Einstellung.
Mal die Liste:
230er 90-126PS (W460,W461 ganz selten W463)
280er 150PS (W460)
300er 170PS (W463)
320er 200-220PS (W463*)
500er 200-285PS (W460,W463**)
*finanziell in der Regel grenzwertig + Umbaukosten auf LPG
**unbezahlbar
Nach meinem rein subjektiven Eindruck auf den Gebrauchtwagenmärkten sehe ich den 280er am häufigsten bereits fertig mit Anlage, scheint also irgendwie am häufigsten umgebaut zu werden.
Ich suche nun eben den Motor, der erfahrungsgemäß LPG am beste verträgt, denn natürlich möchte ich die gesparten Benzinkosten nicht in zusätzliche Ersatzteile investieren. Habe gehört die Vergütung des Metalls mancher Motorteile wäre z.B. Relevant.
Ich bin allerdings auch kein Schrauber der irgendwie Ventildeckelspiel kontrollieren kann oder sonstwas, meinetwegen kann der Wagen auch ruhig 2-3 Liter mehr Gas brauchen wenn's dafür umso sicherer läuft, hätte es eben gerne ziemlich idiotensicher.
Natürlich würde mich auch interessieren, wie es mit dem Leistungsabfal aussieht, zumindest der 230er ist ja doch schon mit Benzin grenzwertig dimensioniert, käme nur in einem leichten W460 mit kurzem Radstand in Frage.
liebe Grüße
Kenny