12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wie stelle ich am w212 (E-350cdi) den ASSYS Plus Serviceintervall zurück?

A
anon40252039
September 04, 2010

Hallo!
Ich fahre 5 Mercedes (alles Taxen) meine neuste Version ist der W212 Kombi E-350cdi nun ist der erste Service fällig und ich bin nicht in der Lage den Assyst Plus zurückzustellen...
Bitte! wer kann mir weiter helfen?
Viele Grüße aus Schopfheim

A
anon78530862
September 04, 2010

Am einfachsten ist es den Service machen zulassen!
Solltest du eh machen wegen der Garantie!
Dann stellt der MB-Partner den Service zurück!

A
anon40252039
September 04, 2010

Hi!
Danke für die schnelle Antwort, leider hilft sie mir nicht weiter...
Ich habe eine eigene Werkstatt und mache seit Jahren alle Ölwechsel, Service und kleinere Reparaturen selbst. Das macht Spass und spart ne Menge Geld! Ich beziehe mein Öl in grossen Mengen 210l und zahle so für den Liter nicht mal 10% gegenüber dem MB-Partner, auch der Filter kostet weniger als 20%!!! Ich habe 2 211er mit je über 250t Km und ich behaupte meine Arbeiten waren wohl korrekt! Ich werde wohl den Wechsel selbst durchführen und meine Mercedes-Benz Werkstatt bitten, den Assyst neu zu stellen...

A
anon58550229
September 04, 2010

So lange auf dem Benz noch Garantie ist, würde ich tunlichst die Services in der Vertragswerkstatt ausführen lassen; die Benzen sind da sehr pingelig.

Bzgl. Ölwechsel kannste ja mal fragen, ob Du Dein Motoröl mitbringen kannst und die es nur wechseln ... aber auch dann werden Dir bei evtl. Motorschäden Knüppel zwischen die Beine gehauen; die behaupten dann zunächst mal steif und fest, dass falsche Ölqualität ursächlich für den Schaden sei. ... FALLS überhaupt das Mitbringen von "Fremdölen" geduldet wird.

S
schweisser
September 04, 2010

... die können dir dafür 50 euro abknüpfen, wenn schlechte laune bei denen angesagt ist.
ansonsten kaufe ich mein öl zu 50% billiger, wechsel für 25 euro mit filter lohnt bei mir nicht mehr. dafür überlasse ich meinen mechaniker den vortritt sich die hände ölig zu machen. obwohl habe ich gehört, dass öl die hände geschmeidig und samtig macht :-))))

man könnte ( könnte ) die atu besuchen, die würden das zurücksetzen um einiges billiger machen ( kostenlos glaub ich nicht ) . dafür kann mandie noch besuchen, lass den wagen aber nicht aus den augen :slightly_smiling:

martin

A
anon56534186
September 04, 2010

das rückstellen ist ja in der bedienungsanleitung beschrieben. aber achtung, dazu braucht es gute nerven. das geht mal zügig und mal wehrt sich das auto vehement.

A
anon56534186
September 04, 2010

mitbringen von fremdölen ist nicht gern gesehen. wird aber bei guten kunden schon mal geduldet. bei schäden sind die benzen aber aus dem schneider, sie wissen ja nicht was für ein öl in dem kannister war. kann ja treckeröl hd 30 gewesen sein. mittlerweile gibt es verschiedene anforderungen an die ölsorten. früher war das alles kein thema und später war 10w40 immer gut für alles. nun gibt es die unterschiede bei den dieselmotoren, mit oder ohne partikelfilter. ich denke mike910 hat genug in seiner werkstatt zu tun und sollte seine inspektionen bei dem 211er den benzen überlassen.

A
anon58550229
September 05, 2010

Haste gehört, @Fragesteller?!

Also: Nimm eines Deiner bei Dir im Gebrauch befindlichen original verschlossenen 210-liter Großgebinde an Motoröl mit; schau-aber, dass die MB-Freigabe deutlich zu erkennen ist, und Du wirst der Theorie nach keine Probleme beim Benz-Heimer haben.

Is' nur noch abzuklären, ob Du mit dem Transport im Benz nicht das zul. Gesamtgewicht des Autos überschreitest (..Dein Körpergewicht muste ja auch noch draufrechnen; das Ding fährt ja nicht ferngesteurt dahin) - oder das ÖlFass besser separat mit'm Gabelstapler hinbringst; dann verhebt sich der arme Ölwechsel-Hiwi auch nicht beim Raus- und Reinheben.

Loiiide, so langsam macht mir unser Haus- und Hof-Theoretiker richtig Schbass

A
anon40252039
September 08, 2010

Hi zusammen!
Vielen Dank für die vielen Anregungen!
Hab mein Öl nun selbst gewechselt und den ASSYSTPLUS bei meinem MB-Partner zurückstellen lassen (GRATIS!!!)
Der 212er besitzt ein Digitales Serviceheft (im Bordcomputer)der Service ist gemacht, das ist wichtig!

A
anon58550229
September 08, 2010

Danke für die Rückmeldung :slightly_smiling:

Scheint ja doch noch - bzw. wieder?! - so was wie "Kundenorientiertheit" bei MB zu geben.

A
AutoMalik
February 07, 2011

se

A
AutoMalik
February 07, 2011

Mercedes W212 und W204 Neue E-Klasse und neue C-Klasse

Service Intervall zurückstellen mit Multifunktion Lenkrad mit 12 Tasten Lenkrad :

Prüfen ob alle türen , Haube, Heckklappe geschlossen sind.

Zündschlüssel auf position 1 stellen ,Taste (mit Pfeil nach links ) drücken bis Menü "Reisen "
erscheint inner halb der nächsten 4 sekunden die taste "" ( Telefongesprächannahme Taste) drücken und gedückt halten gleichzeitig sofort die Taste "OK" drücken und halten ( achtung: beide Tasten gedrückt halten ca 5-10sek. )
Im Menü erscheinen 3. Auswahl Möglichkeiten 1.Fahrzeug Daten 2.Rollentest 3. "Assyst Plus "
mit pfeil nach unten wird 3. Assyst Plus ausgewält und mit OK bestätigt.#
Dann erscheint Gesamtservice im Display mit OK Bestätigen dann nach unten blättern bis service bestätigen mit ja bestätigen .

Im Display erscheint "keine Rücknahme möglich"
weiter nach unten blättern bis Menü punkt "Bestätigung" OK drücken

Dann erscheint Gesamtservice Durchgeführt.

Danach eventuell die zurück Taste so oft drücken bis die Kilometer Zähleranezeige wird Schlüssel in Position 0 drehen !

Es Kann sein das zwichen durch nach öl qualität gefragt wird dann einfach das auswählen was ihr reingefüllt habt.

So wird bei der Neuen E-Klasse W212 und Neue C-Klasse W204 die Service intervall Anzeige Zuückgestellt !

Noch ein Tip von mir: Bitte achte darauf das bei den Neuen Mercedes Modellen auch der ******Öl-Filter***** geändert wurde ( der Alte passt noch rein aber wird an den Kanten kaput gedrückt ) also Genau Vergleichen ! ( noch kann man fast nur Orginal MB Öl-Filter Kaufen )

Ich hoffe ich habe einiger Maßen Verständlich erklärt!

MFG

Ishtiaq Malik

A
ahicanik
August 03, 2012

Mann muss nur Zündung 1position dann Telefontaste gedrückt halten und anschliessend ok Taste beide zusammen gedrückt halten bis im Menü die Fahrzeugdaten Rollentest und Assys Plus erscheint auf dem ersten wege gehts auch aber rechts Pfeil ist unnötig

M
MOAS
September 30, 2020

Der Ablauf der Rückstellung ist in der Bedienungsanleitung recht gut beschrieben.