12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Anfahrschwäche beim Renault Espace 2.2 dCI Automatic

S
semerg
August 18, 2010

Hallo zusammen,
seit fast einem Jahr fahre ich einen Renault IV Grand Espace Privilege 2.2 dCi Automatic. Verglichen mit meinen vorherigen Autos ist dieses Auto in allen Belangen extrem, also extrem gut (Motor, Komfort, Ausstattung, Platz, Handling) und extrem schlecht (idR. Elektronik, hier und da die Verarbeitung).

Ich habe nun folgendes Problem:
Der Wagen leidet von Anfang an unter einer extremen Anfahrschwäche im Automatikbetrieb, etwas besser im manuellen Modus. In der Renault-Werkstatt wurde der Motor durchgemessen und die Elektronik überprüft, aber keine Fehler diagnostiziert.
Gibt es jemanden im Forum, der ähnliche Probleme hat oder hatte oder der mir diesen Mangel erklären kann? Ich bin dankbar für jeden Hinweis.

Beste Grüßen

Ergun

A
anon18010486
August 19, 2010

Der Motor hat eine Anfahrschwäche, wie viele Dieselmotoren. Durch die Automatik wird das noch verstärkt. Daran gibt es nichts zu machen.

A
anon18010486
August 19, 2010

Fahrzeug aus Phase 1 (Vor-Facelift), Bauzeitraum 2002 - 2006 ?

In Verbindung mit der Automatik ist eine extreme Anfahrschwäche bekannt, leider nicht zu ändern und auch gewollt.

Kann man auch erkennen: Motor dreht sanft bis etwa 1.500 Umdrehungen hoch, verbleibt dort kurz bis der Wandler komplett zumacht und gibt dann - immer noch recht sanft - erst den vollen Schub frei.

Kann man durch Trickserei umgehen: An der Ampel linken Fuß auf der Bremse, mit rechts schon recht ordentlich Gas geben und bei grün dann den Fuß von der Bremse und gleichzeitig Vollgas geben. Dann knallt es kurz und ab geht die Post. Mittelfristiges Ergebnis ist ein früher und kapitaler Schaden am Automaten.

Das Automatikgetriebe ist (im Moment des Anfahrens, "einkuppels") für den 2.2 etwas zu schwach dimensioniert. Mit dem Facelift (Phase2) wurde das geändert. Der geht deutlich energischer zur Sache.

Es kann auch ein defektes oder verschmutztes EGR-Ventil vorhanden sein, was den Effekt dann noch mal deutlich verschlimmert. Da gab es wohl auch mal eine Service-Aktion. Prüfen ob das EGR in Ordnung ist, aber eine doch schon krasse "Anfahrschwäche" wird bleiben.

S
semerg
August 19, 2010

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Beste Grüße

Ergun

S
semerg
August 19, 2010

Danke für die Antwort.

beste Grüße

A
anon57538365
May 06, 2012

hallo ergun,
ich hatte das gleich problrm und alles mit einem chip 300€ gelöst. nebenbei ist der spritverbrauch um 1 liter auf 100 km gesunken.
gruss tom
thomas-ganzer@hotmail.com