12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Druckfühler Opel Omega B 2,5 td Baujahr 1997 96 KW

H
Hammer66
August 13, 2010

Hallo

habe einen Opel Omega 2,5 td Diesel 96 KW 130 PS.
Welche Funktion hat der Druckfühler der mit der Ansaugbrücke mit einer oelleckleitung Verbunden ist.
Der Druckfühler ist Elektrisch angesteuert.

Kann mir vieleicht jemand dazu Auskunft geben.

Würde mich sehr freuen.

A
anon86108153
August 13, 2010

Hallo!
Der Druckfühler mißt den Ladedruck des Turboladers und gibt diese Info an das Steuergerät zur weiteren Verarbeitung weiter.
MfG

H
Hammer66
August 14, 2010

Hallo Martin13771

Danke für deine Antwort, kann es sein wenn der Motor Warm ist und du willst starten das dadurch vieleicht
ein falscher Druck gemessen wird und mann Startprobleme hat wenn der Motor Warm ist?
Bei kaltem Motor ist alles ok.
Das Heißstartventil wurde schon gewechselt, und bei Bosch wurde auch schon der Zündstartpunk und Starterdrehzahl bei Warmen und bei Kalten Motor ob dieser richtig ist und alles was damit zu tun hat durchgemessen alles war ok.
Anlasser wurde auch schon erneuert.
Bin irgendwie ratlos was es noch sein könnte.
Mann will ja nicht Direkt in die überteuerten Werkstätten gehen die dann immer eine Wahnsins Diagnose Stellen die nicht Zahlbar ist.

Gruß
Hammer66

H
Hammer66
August 14, 2010

Hallo Matin13771

muss dich nochmal stören, aber könnte dieses problem auch mit der Vakuumpumpe zusammen hängen.

lieben Gruß
Hammer66

A
anon86108153
August 14, 2010

Hallo!
Die Vakuumpumpe ist doch für den Bremskraftverstärker zuständig,hat nicht wirklich viel mit dem Motorlauf zutun.
MfG