Überhitzung Kühlmittelflüssigkeit
Golf 3 überhitzt innerhalb einiger Minuten im Stand (auch bei Fahrt)
Kühlmittel wird bereits vor Thermostat und WaPu extrem heiß und kocht über. Thermosat und Wapu, auch nachfolgende Komponenten bleiben ziemlich cool. Thermostat schaltet nach Ausbsau und Messung bei richtiger Temperatur und WaPu scheint sich zu drehen. Das Ganze Malheur auch bei voll aufgedrehtem Heizlüfter.
Frage: wo kann sich das Kühlmittel stauen oder hab ich einen Gedankenfehler??
Danke für eure Tipps und Tricks und schönen Abend noch
mario
Geht der Lüfter an, wenn er heiß läuft?
Evtl. Thermostat falschrum eingebaut?!
@ bestatter: muß ich nochmals fragen.
@ Lo: Thermostat war bei Auftreten des Problems ganz normal eingebaut. Ausgebaut haben wir ihn erst danach um die Öffnungstemperatur zu kontrollieren.
Danke für eure Antworten
Dann könnte sein, dass der Kühlmittelkreislauf verstopft ist durch Ablagerungen bzw. zugesetzten Hauptkühler ... oder die Wasserpumpe ist defekt.
Ja würd ich auch sagen wapu ist meistens aus plastick bei den golf 3
Die neuen sind aus metall
Wapu ausgebaut, ist ok. Thermostat in Wasser weichgekocht, öffnet bei ca. 90 Grad, auch ok. Alles zusammengeschraubt ausser Thermostat, weiterhin nicht ok. Will sagen, auch ohne Thermostat bekommt der Motor einen heissen Schädl. Er kocht im Kopfbereich fast über, da sprudelts beim Ausgleichsgefäß nur so hoch. Auch ohne Thermostat ist er innerhalb 3-4 min. am Kopf heiß und bei der Wapu handwarm. ZKD sollte in Ordnung sein, hab kein Öl im Kühlmittel. So, was nu?
Wünsch euch nen schönen Abend
Wenn die Wasserpumpe wirklich in Ordnung ist dann muss der Kühlkreislauf wohl irgendwo verstopft sein.
Wenn er überhitzt wegen eines anderen Defektes dann sollte eigentlich zumindest trotzdem der Kühler warm werden...
Beste Grüße!
@ pickup: an Verstopfung denk ich auch, aber das müsste so massiv sein, ist ziemlich bedenklich.
Zum Kühler kommt nicht wirklich die Wärme, schon gar keine Hitze, Schlauch ist handwarm aber Kopf isr heiß.
Na ja was solls, müss ma halt ein Teil nach dem anderen weiter kontrollieren und auseinander bauen.
Ich halt euch auf dem Laufenden, danke für eure Antworten